1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der FAM Credit Select ist ein Rentenfonds mit einem breit diversifizierten Portfolio aus Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Geldmarktinstrumenten. Das Fondsmanagement verfolgt eine flexible Strategie, die es ermöglicht, sowohl zyklisch als auch antizyklisch zu agieren.
Wichtige Merkmale:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in festverzinslichen Wertpapieren
Globale Diversifikation mit Schwerpunkt auf EUR- und USD-Anleihen
Keine Benchmarkbindung – hohe Flexibilität in der Portfolioausrichtung
Nutzung von Derivaten zu Absicherungs- und Investitionszwecken
Die Strategie ist darauf ausgelegt, langfristige stabile Erträge zu generieren, mit geringer Volatilität und begrenztem Risiko.
2. Wertentwicklung und Performance 2023/2024
Der Fonds konnte im Berichtszeitraum positive, aber moderate Renditen erzielen, die sich je nach Anteilklasse leicht unterscheiden.
Performance nach Anteilklasse:
FAM Credit Select I: +9,29 %
FAM Credit Select S: +9,69 %
FAM Credit Select R: +8,83 %
FAM Credit Select A: +4,63 % (erst seit Februar 2024 aktiv)
Gesamtfondsvolumen: 66,08 Mio. EUR
Volatilität:
Sehr gering (1,33 % – 1,34 % je nach Anteilklasse)
Indikator für eine risikoarme Anlage mit stabiler Wertentwicklung
3. Portfolioanalyse: Rentenlastige Struktur mit solider Diversifikation
Asset Allocation:
Renten in EUR: 84,62 %
Renten in Fremdwährung: 7,46 %
Kassenbestand / Forderungen: 7,92 %
Derivate: 0,00 % (geringe Absicherung über Termingeschäfte)
Größte Einzelpositionen im Portfolio (Top 5):
Anleihe Gewichtung (%)
Lenzing 20/UND FLR 2,91 %
Apple 17/25 2,39 %
Zegona Fin. 24/29 REGS 2,37 %
Dynamo Newco REGS 24/31 2,28 %
BRD USCHAT.AUSG.23/11 2,27 %
Restlaufzeiten:
Kurz- bis mittelfristige Laufzeiten dominieren (3-10 Jahre)
Einzelne langfristige Papiere (bis 2040) als Zinssicherung
Fokus auf Unternehmensanleihen mit hoher Kreditwürdigkeit
Relativ geringe Staatsanleihen-Quote (ca. 5,27 %)
4. Chancen und Risiken für Anleger
Hohe Sicherheit durch Rentenfokus und geringe Volatilität
Solide Diversifikation über verschiedene Sektoren und Länder
Stetige, aber moderate Wertsteigerung
Zinsänderungsrisiko: Höhere Marktzinsen können Anleihekurse belasten.
Währungsrisiken: USD-Anleihen könnten durch Wechselkursschwankungen an Wert verlieren.
Begrenztes Renditepotenzial: Der Fonds ist eher für sicherheitsorientierte Anleger geeignet.
5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER):
FAM Credit Select I: 0,77 % (günstigste Variante)
FAM Credit Select R: 1,11 %
Verwaltungsvergütung:
I-Klasse: 0,50 %
R-Klasse: 0,85 %
Kapitalzuflüsse: Positiv, aber moderat
Dividendenrendite: Keine nennenswerten Ausschüttungen
Die niedrigen Kosten machen den Fonds attraktiv für langfristig orientierte Anleger.
6. Fazit: Defensives Investment mit stabiler Rendite
+9,69 % Performance zeigt, dass der Fonds in unsicheren Zeiten solide abschneidet
Geringe Volatilität und sicheres Renditeprofil
Sehr niedrige Kosten (insb. I-Klasse mit 0,77 % TER)
Eingeschränktes Renditepotenzial im Vergleich zu Aktienfonds
Stark abhängig von der Entwicklung des Zinsumfelds
Kein ESG-Fokus (Nachhaltigkeit wird nicht aktiv berücksichtigt)
Empfehlung für Anleger:
Der FAM Credit Select ist ein ideal für konservative Anleger, die ein defensives Anleiheinvestment mit geringer Schwankung und soliden Erträgen suchen. In Zeiten steigender Zinsen oder volatiler Märkte bietet der Fonds eine attraktive Alternative zu risikoreicheren Anlagen.