1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der DEVK-Anlagekonzept Rendite ist ein breit diversifizierter Mischfonds, der sowohl in Aktienfonds als auch in Rentenfonds investiert. Der Fonds wird aktiv gemanagt, ohne feste Benchmark, und kann je nach Marktumfeld flexibel agieren.
🔹 Wichtige Merkmale der Strategie:
Maximal 35 % in Aktienfonds oder ETF-Aktienfonds, um an Wachstumschancen teilzuhaben.
Bis zu 65 % in Rentenfonds oder ETF-Rentenfonds, um Stabilität zu gewährleisten.
Globale Diversifikation über verschiedene Regionen und Sektoren.
Einsatz von Derivaten zu Absicherungszwecken.
Keine feste Benchmark – der Fonds wird aktiv an die Marktlage angepasst.
Das Fondsmanagement kombiniert renditestarke Aktienmärkte mit defensiveren Renteninvestments, um eine stabile und nachhaltige Wertentwicklung zu ermöglichen.
2. Wertentwicklung und Performance 2023/2024
Der Fonds konnte eine solide Rendite von +11,53 % erzielen und somit eine attraktive Wertentwicklung für Anleger bieten.
✅ Performance-Kennzahlen (01.10.2023 – 30.09.2024):
Gesamtrendite: +11,53 %
Fondsvolumen: 19,4 Mio. EUR (Anstieg gegenüber dem Vorjahr)
Volatilität: 3,79 % (relativ niedrig für einen Mischfonds)
Saldiertes Veräußerungsergebnis: -308.577,60 EUR (negative Effekte durch Verkäufe)
📈 Vergleich mit relevanten Indizes:
DAX: +6,8 % (Fonds outperformt deutlich)
MSCI World Index (EUR): +18,7 % (Fonds liegt unterhalb des globalen Aktienmarktes)
3. Portfolioanalyse: Struktur und Schwerpunkte
✅ Asset Allocation:
Investmentfondsanteile: 98,67 %
Bankguthaben und Kassenbestand: 1,33 %
Top 5 Beteiligungen (Größte Positionen im Fonds)
Fonds Anteil am Fondsvermögen (%)
MONEGA Dänische Covered Bonds (I) 6,61 %
FISCH Emerging Markets Corporate Bonds 6,54 %
MONEGA Euro-Bond 6,47 %
MONEGA Germany 3,59 %
Xtrackers MSCI Emerging Markets 1C 3,51 %
🔹 Hoher Anteil an Rentenfonds sorgt für Stabilität.
🔹 Schwerpunkt auf europäische Anleihen und globale Aktienmärkte.
🔹 Moderater Kassenbestand zeigt hohe Investitionsquote.
4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Attraktive Rendite von 11,53 % bei niedriger Volatilität
✅ Hohe Diversifikation durch Aktien- und Rentenfonds
✅ Flexibles Management ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktlagen
⚠ Zinsänderungsrisiken: Höherer Rentenanteil könnte unter steigenden Zinsen leiden.
⚠ Kein Fokus auf ESG-Kriterien: Nachhaltigkeitsaspekte werden nicht vorrangig berücksichtigt.
⚠ Mittelabflüsse: Anleger nahmen Gewinne mit (-308.577 EUR Veräußerungsergebnis).
5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 0,95 % (im normalen Bereich für Mischfonds)
Verwaltungsvergütung: 0,87 % pro Jahr
Kapitalflüsse: Leichte Mittelzuflüsse (+316.747 EUR netto)
Transaktionskosten: 1.732 EUR
Die Kostenquote ist moderat, aber passive Indexfonds könnten eine günstigere Alternative darstellen.
6. Fazit: Solide Rendite mit defensivem Charakter
✅ +11,53 % Wertentwicklung zeigt eine attraktive Performance
✅ Gute Balance zwischen Wachstum (Aktienfonds) und Stabilität (Rentenfonds)
✅ Flexibilität durch aktives Management ohne feste Benchmark
❌ Anleihen könnten bei steigenden Zinsen unter Druck geraten
❌ Kein explizites ESG- oder Nachhaltigkeitsprofil
❌ Geringe Aktienquote kann in Boomphasen das Wachstum limitieren
Empfehlung für Anleger:
Der DEVK-Anlagekonzept Rendite eignet sich für konservative bis ausgewogene Anleger, die eine Mischung aus Aktien- und Rentenfonds mit moderatem Risiko und stabiler Wertentwicklung suchen. Wer jedoch höhere Wachstumschancen anstrebt, könnte mit einem höheren Aktienanteil oder reinen Aktienfonds besser fahren.