1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der Euro Short Duration Bonds (vormals IPAM EURO Anleihen) bleibt ein stabiler Rentenfonds, der in Euro-denominierte Unternehmens- und Staatsanleihen internationaler Emittenten investiert. Das Management verfolgt einen konservativen Investmentansatz, um Kapitalwachstum mit geringer Volatilität zu ermöglichen.
Fokus auf sichere Anleihen: Mindestens 51 % des Fondsvermögens sind in verzinslichen Wertpapieren angelegt.
Kurze Duration: Durchschnittliche Restlaufzeit von maximal 3 Jahren, um Zinsänderungsrisiken zu minimieren.
Hohe Diversifikation: Investitionen in verschiedene Sektoren und Länder zur Risikominimierung.
Investment-Grade-Anleihen: Fokus auf hoch bewertete Anleihen (durchschnittliches Rating: A nach S&P und Fitch).
2. Fondsperformance 2023/2024
Wertzuwachs von 3,44 % im Geschäftsjahr bis zum 30.09.2024, trotz volatiler Kapitalmärkte.
Anpassung der Duration: Von 0,69 (2023) auf 0,53 (2024) reduziert, um auf Zinsänderungsrisiken zu reagieren.
Zunahme der Staatsanleihenquote: Erhöhung von 30,8 % auf 39,1 %, um das Kreditrisiko zu reduzieren.
Hohe Umschlagshäufigkeit (PTR: 75,6 %) deutet auf eine aktive Managementstrategie hin.
3. Chancen und Risiken für Anleger
Chancen:
✅ Stabilität durch kurze Laufzeiten – geringer Einfluss von Zinsänderungen.
✅ Sicherheit durch hohe Bonität – überwiegend Investment-Grade-Anleihen.
✅ Flexible Anpassung der Strategie – aktives Management nutzt Marktchancen.
✅ Erhöhung der Liquidität durch Investitionen in hoch liquide Anleihen.
Risiken:
⚠ Marktrisiken: Einfluss geopolitischer Ereignisse (Russland-Ukraine, Nahost-Konflikt) auf Anleihenmärkte.
⚠ Zinsänderungsrisiken: Zukünftige EZB-Entscheidungen können Renditen beeinflussen.
⚠ Adressausfallrisiken: Möglichkeit von Zahlungsausfällen einzelner Emittenten trotz hoher Diversifikation.
4. Fazit: Attraktive Wahl für sicherheitsorientierte Anleger
Der Euro Short Duration Bonds überzeugt durch eine defensive Strategie, die auf geringe Schwankungen und stabilen Ertrag setzt. Die Anpassung an die Zinsentwicklungen und eine verstärkte Diversifikation machen ihn weiterhin attraktiv für Anleger, die ein risikoarmes Investment mit solider Rendite suchen.