1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Finreon SGKB Carbon Focus Fonds verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie, die auf CO₂-reduzierte Aktieninvestments in entwickelte Märkte setzt. Der Fonds investiert in großkapitalisierte Unternehmen, deren CO₂-Fußabdruck optimiert ist. Die Bewertung basiert auf den Daten von Institutional Shareholder Services Inc. (ISS ESG), was eine wissenschaftlich fundierte Nachhaltigkeitsbewertung ermöglicht.
Aktienquote: 97,71 % des Fondsvermögens
Ziel: Reduktion des CO₂-Risikos durch eine systematische Titelauswahl
Rebalancing: Quartalsweise Anpassung zur Einhaltung der ESG-Kriterien
Kein aktives Timing: Länder- und Sektorallokation erfolgt passiv nach ESG-Kriterien
Besonderheit:
Der Fonds fällt unter Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung, da er ökologische und/oder soziale Merkmale bewirbt.
2. Wertentwicklung: Starke Performance in einem positiven Marktumfeld
Gesamtrendite (01.10.2023 – 30.09.2024):
Anteilklasse A: +15,10 %
Anteilklasse 11: +15,70 %
Anteilklasse 12: +15,83 %
Anteilklasse D: +15,94 %
Anteilklasse C: +15,54 %
Anteilklasse AC: +11,97 %
Die starke zweistellige Performance spiegelt die gute Entwicklung der globalen Aktienmärkte wider. Insbesondere nachhaltige Technologie- und Industrieunternehmen profitierten überproportional.
3. Portfolio-Analyse: Hohe Aktienquote mit breiter geographischer Streuung
Aktienquote: 97,71 % (leicht gestiegen ggü. Vorjahr)
Bankguthaben: 2,71 % (für Liquiditätssicherung)
Derivateinsatz: Minimal (Futures: 0,03 % / Swaps: -0,27 %)
Herkunft der Aktieninvestments:
✅ USA: 64,06 %
✅ Europa: 27,52 %
✅ Asien: 6,34 %
✅ Andere Regionen: 2,08 %
Sektorverteilung:
✅ Technologie: 25,8 %
✅ Industrie: 18,4 %
✅ Finanzwerte: 12,2 %
✅ Gesundheitswesen: 8,9 %
✅ Energie & Versorger: 6,5 %
✅ Konsumgüter: 15,9 %
Das Portfolio setzt stark auf US-Technologieaktien, gefolgt von europäischen Industrie- und Konsumgüterunternehmen.
4. Risiken und Herausforderungen
✅ Breite Diversifikation reduziert Einzelrisiken
✅ CO₂-Reduzierungsstrategie macht den Fonds zukunftssicher
✅ Starke Performance mit zweistelliger Rendite
❌ Keine Benchmark zur besseren Vergleichbarkeit
❌ Technologielastigkeit birgt Volatilitätsrisiken
❌ Währungsrisiko durch hohen US-Anteil (64 %)
Die hohe Abhängigkeit von US-Aktien macht den Fonds anfällig für Zins- und Währungsrisiken, da der US-Dollar einen großen Einfluss auf die Wertentwicklung hat.
5. Kostenstruktur und Mittelzuflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 0,18 % (sehr günstig)
Neumittelzufluss: +41,37 Mio. EUR im Berichtszeitraum
Jahresüberschuss: +6,21 Mio. EUR
Die niedrige Kostenquote von 0,18 % macht den Fonds besonders effizient, da kaum Verwaltungsgebühren anfallen.
6. Fazit für Anleger: Starker ESG-Fonds mit Wachstumsfokus
✅ Hervorragende Performance (+15,10 % – 15,94 % je Anteilklasse)
✅ Sehr niedrige Kosten (TER: 0,18 %)
✅ Breit diversifiziert mit ESG-Optimierung
✅ Hohes Wachstumspotenzial durch starke US-Technologie-Positionen
❌ Währungsrisiko durch hohen US-Dollar-Anteil (64 %)
❌ Starke Technologielastigkeit kann Volatilität erhöhen
❌ Noch keine Benchmark definiert, Vergleich erschwert
Empfehlung:
Der Finreon SGKB Carbon Focus ist ideal für nachhaltigkeitsbewusste Anleger, die eine langfristige, wachstumsorientierte Aktienstrategie mit CO₂-Reduktion suchen. Die starke Rendite und niedrigen Kosten sprechen für eine attraktive Investition.