Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Finiens Futura 1 UI: Solide Wertentwicklung mit erhöhter Aktienquote und strategischer Umschichtung

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Finiens Futura 1 UI, verwaltet von der Universal-Investment-Gesellschaft mbH, verfolgt eine gemischte Anlagestrategie mit dem Ziel eines langfristig gemäßigten Vermögenszuwachses. Der Fokus liegt auf einer ausgewogenen Mischung aus Anleihen, Aktien, Fondsanteilen und alternativen Anlagen.

Schwerpunkt auf laufende Erträge durch Zinsen und Dividenden
Flexible Gewichtung von Aktien und Rentenpapieren abhängig von Marktbedingungen
Erhöhte Gewichtung alternativer Anlagen (Gold) zur Diversifikation
Kein explizites Benchmark-Tracking – aktive Anpassungen an Marktgegebenheiten

2. Wertentwicklung: Starke Performance trotz Marktvolatilität
Gesamtperformance (01.10.2023 – 30.09.2024): +13,91 %
Vergleich zur Benchmark: Keine direkte Benchmark, aber überdurchschnittliche Performance im Mischfonds-Segment
Volatilität: Moderate Schwankungen durch breite Diversifikation
Die Wertentwicklung wurde positiv beeinflusst durch steigende Aktienkurse, insbesondere im Technologie- und Gesundheitssektor, sowie durch eine gezielte Umschichtung in rentablere Anleiheklassen.

3. Portfolioanalyse: Hohe Aktienquote und flexible Anpassungen
Vermögensaufteilung per 30.09.2024:
✅ Anleihen: 30,04 % (Vorjahr: 35,63 %) – Rückgang durch Marktanpassungen
✅ Aktien: 28,35 % (Vorjahr: 25,08 %) – Erhöhte Gewichtung zur Renditemaximierung
✅ Fondsanteile: 34,48 % (stabile Allokation)
✅ Zertifikate: 3,54 % (leicht gestiegen)
✅ Bankguthaben & Liquidität: 2,52 % (erhöhte Mittelverfügbarkeit)

Wichtige Marktbewegungen:
Reduktion der Anleihenquote um über 16 Prozentpunkte, um auf steigende Renditen zu reagieren
Erhöhung der Aktienquote auf über 42-49 % über das Jahr hinweg, um vom Marktaufschwung zu profitieren
Alternative Anlagen (Gold) verdoppelt, um das Portfolio gegen Marktvolatilität abzusichern

4. Währungsallokation: USD-Lastigkeit als Renditefaktor
✅ USD: 32 % – Erhöhte Gewichtung durch starkes US-Wachstum und Tech-Exposure
✅ EUR: 18 % – Begrenzte Exposition aufgrund niedrigerer europäischer Marktperformance
✅ CHF: 45 % – Dominiert das Portfolio für Stabilität und Sicherheit
✅ Kleinere Positionen in GBP, JPY, NOK und AUD

Die höhere Gewichtung des US-Marktes führte zu einer überdurchschnittlichen Rendite, insbesondere durch Technologiewerte.

5. Marktumfeld und Herausforderungen
✅ Starker Aktienmarkt mit KI- und Gesundheitssektor als Treiber
✅ Geopolitische Unsicherheiten führten zu selektiver Portfolioanpassung
✅ US-Notenbank (FED) und EZB mit restriktiver Zinspolitik, jedoch erste Zinssenkungen

❌ Kursverluste bei Anleihen durch steigende Marktzinsen im ersten Halbjahr 2024
❌ Höheres Exposure zu US-Werten erhöht Währungsrisiko
❌ Schwächere Konjunkturdaten zum Jahresende könnten Marktverhalten verändern

6. Fazit für Anleger: Wachstum mit Risikobewusstsein
✅ Solide Rendite von +13,91 % trotz schwankender Märkte
✅ Flexible Aktienquote ermöglichte überdurchschnittliche Gewinne
✅ Erfolgreiche Umschichtung bei Anleihen zur Risikominimierung
✅ Gold-Positionierung als Absicherung gegen Marktvolatilität

❌ Erhöhte USD-Exposition birgt Währungsrisiken
❌ Zinssenkungen könnten Anleiherenditen senken – Anpassungen notwendig
❌ Politische Unsicherheiten in Europa könnten Einfluss auf Marktstimmung haben

Empfehlung für Anleger:
Der Finiens Futura 1 UI ist eine ausgezeichnete Wahl für investoren, die ein moderates Wachstum mit einer stabilen Diversifikation suchen. Die flexible Strategie hat sich 2024 bewährt, allerdings sollten Anleger die US-Lastigkeit und die Entwicklungen im Anleihemarkt im Auge behalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Guggenberg GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

Next Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Schimmelkopf GmbH & Co. KG aus Anlegersicht