1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der D&R Wachstum Global TAA, verwaltet von HANSAINVEST, nutzt eine taktische Asset-Allokation (TAA) zur flexiblen Anpassung der Aktienquote an Marktentwicklungen. Die Aktienquote kann zwischen 0 % und 100 % variieren, basierend auf fundamentalen und technischen Indikatoren.
Schwerpunkt auf Standardmärkte in Europa & USA
Investition in Branchen mit Wachstumspotenzial (u.a. Rohstoffe, High-Dividend-Aktien)
Kosteneffiziente Umsetzung durch ETFs & Zielfonds
Kein Investment in Rentenfonds oder Anleihen
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und strategischen Anpassung
Der Fonds zielt darauf ab, Markttrends frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren, um sowohl Chancen zu nutzen als auch Risiken zu minimieren.
2. Wertentwicklung: Starke Performance über alle Anteilklassen hinweg
D&R Wachstum Global TAA I: +16,63 %
D&R Wachstum Global TAA P: +16,03 %
D&R Wachstum Global TAA V: +17,47 %
D&R Wachstum Global TAA S: +15,67 %
Der Fonds konnte sich durch die strategische Aktienauswahl und taktische Gewichtung sehr positiv entwickeln. Insbesondere die Positionierung in Technologiewerten und defensive Aktien trug zur Outperformance bei.
3. Portfolioanalyse: Aktienlastige Struktur mit Fokus auf ETFs
Aktienquote: 38,25 %
Investmentfondsquote: 62,50 % (überwiegend Aktien-ETFs)
Bankguthaben: 0,05 %
Keine Renten oder Anleihen im Portfolio
Top-Aktienpositionen im Portfolio
✅ Apple Inc. (2,94 %)
✅ Microsoft Corp. (2,42 %)
✅ Alphabet Inc. (2,64 %)
✅ Linde plc (2,78 %)
✅ Novo-Nordisk AS (2,26 %)
Die starke Gewichtung im Technologiebereich sowie defensive Werte wie Linde und Novo Nordisk halfen, die Performance des Fonds stabil zu halten.
4. Risiken und Herausforderungen
✅ Flexible Asset-Allokation reduziert Abwärtsrisiken
✅ Breite Diversifikation durch ETFs und Einzelwerte
✅ Hohe Liquidität durch große, marktgängige Titel
❌ Hohes Währungsrisiko (USD, GBP, DKK, CHF)
❌ Aktienquote macht Fonds anfällig für Bärenmärkte
❌ Hohe Korrelation mit globalen Aktienindizes
Das Währungsrisiko bleibt ein potenzieller Belastungsfaktor für Anleger, insbesondere falls der Euro gegenüber dem USD oder GBP an Wert gewinnt.
5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER):
D&R Wachstum Global TAA I: 1,34 %
D&R Wachstum Global TAA P: 1,84 %
D&R Wachstum Global TAA V: 0,61 %
D&R Wachstum Global TAA S: 2,14 %
Netto-Mittelabflüsse: -4,86 Mio. EUR (I-Klasse)
Ausschüttung je Anteil: 2,10 EUR (I-Klasse)
Trotz der positiven Wertentwicklung kam es zu Kapitalabflüssen, insbesondere in der institutionellen Anteilklasse (I). Dies könnte auf Umschichtungen institutioneller Anleger zurückzuführen sein.
6. Fazit für Anleger: Hohe Aktienquote mit taktischer Anpassung
✅ Starke Rendite zwischen +15,67 % und +17,47 %
✅ Dynamische Aktienquote für optimierte Risikosteuerung
✅ Geringe Renten- oder Zinsrisiken durch reines Aktienportfolio
✅ Einsatz von ETFs reduziert Kosten und maximiert Liquidität
❌ Währungsrisiko durch hohe USD-Exposition
❌ Aktienlastige Strategie könnte in Bärenmärkten unter Druck geraten
❌ Hohe Kostenquote in manchen Anteilklassen (S-Klasse: 2,14 %) könnte Rendite belasten
Empfehlung für Anleger:
Der D&R Wachstum Global TAA eignet sich besonders für investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont, die eine aktive Aktienstrategie mit flexibler Steuerung der Aktienquote bevorzugen. Anleger sollten jedoch das Währungsrisiko im Blick behalten und gegebenenfalls Absicherungsstrategien in Betracht ziehen.