Dark Mode Light Mode

UniNordamerika XS: Chancenreiche US-Nebenwerte mit solider Performance

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Performance: Fokus auf Small- und Mid-Cap-Werte
Der UniNordamerika XS (ISIN: DE000A2PPJ64) ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, der mindestens 51 % seines Kapitals in nordamerikanische Small- und Mid-Cap-Unternehmen investiert. Damit konzentriert er sich auf Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung, die oft überdurchschnittliches Wachstumspotenzial bieten.

Wertentwicklung im Berichtszeitraum (1. Oktober 2023 – 30. September 2024):
UniNordamerika XS A: +17,87 %
UniNordamerika XS -net- A: +17,45 %
Vergleichsindex (MSCI North America SMID Cap): +18,2 %
Die Performance ist insgesamt positiv, bleibt jedoch leicht hinter dem Index zurück, was auf eine konservativere Titelauswahl und Absicherungsmaßnahmen hindeuten könnte.

2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Robusten US-Wirtschaftsdaten und einer stabilen Wachstumsentwicklung
✅ Technologiesektor als Wachstumstreiber, insbesondere Künstliche Intelligenz (KI)
❌ Zinsniveau bleibt hoch, was Small-Cap-Aktien tendenziell stärker belastet
❌ Geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, US-Wahlkampf 2024)

Der Fonds profitierte von einer Erholung der Small-Cap-Aktien, hatte jedoch mit hoher Volatilität zu kämpfen, die durch Zins- und Währungsrisiken verstärkt wurde.

3. Portfolio-Analyse: Breite Streuung mit Fokus auf Industrie und Konsumgüter
Aktienquote: 95 % des Fondsvermögens
Regionale Verteilung:
USA: 90 %
Kanada: 10 %
Kleinere Positionen in Europa und Emerging Markets
Branchengewichtung:

Industrie (28 %) – Maschinenbau, Infrastruktur, Bauwesen
Konsumgüter (17 %) – Einzelhandel, Luxusgüter, E-Commerce
Finanzwerte (13 %) – Regionalbanken, Versicherungen
Technologie (12 %) – Software, Halbleiter, IT-Dienstleistungen
Gesundheitswesen (11 %) – Pharma, Medizintechnik
Top-Positionen im Fonds:
✅ AeroVironment Inc. (1,31 %) – Spezialist für Drohnentechnologie
✅ Arista Networks (1,05 %) – Netzwerktechnik für Cloud-Dienste
✅ Deckers Outdoor (0,99 %) – Hersteller von UGG-Boots und Sportbekleidung
✅ Cadence Design Systems (1,10 %) – Halbleiter-Softwarelösungen
✅ Interactive Brokers (1,26 %) – Online-Broker für Kapitalmärkte

Die Technologiewerte entwickelten sich überdurchschnittlich, während einige Industrie- und Finanzwerte unter Druck standen.

4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Fondsvolumen: 101,8 Mio. EUR (+13,4 % Wachstum)
Netto-Mittelabflüsse: -4,82 Mio. EUR, da einige Anleger Gewinne realisierten
Gesamtkostenquote (TER):
UniNordamerika XS A: 1,47 %
UniNordamerika XS -net- A: 1,82 %
Die Kostenquote ist moderat, könnte jedoch durch einen effizienteren Verwaltungsaufwand weiter gesenkt werden.

5. Fazit für Anleger: Starke US-Chancen mit leicht erhöhtem Risiko
✅ Überdurchschnittliche Performance mit +17,87 % Wertzuwachs
✅ Fokus auf wachstumsstarke Small- und Mid-Cap-Unternehmen
✅ Breite Diversifikation über verschiedene Branchen
✅ Gute Zukunftsperspektiven durch innovative Technologiewerte

❌ Höhere Volatilität durch Small- und Mid-Caps
❌ Mittelabflüsse zeigen, dass einige Investoren Gewinne realisieren
❌ Kostenquote für die -net- Anteilklasse leicht überdurchschnittlich

Empfehlung:
Der UniNordamerika XS Fonds eignet sich für renditeorientierte Anleger, die Wachstumspotenzial in kleineren nordamerikanischen Unternehmen nutzen wollen. Wer ein geringeres Risiko bevorzugt, sollte eher in einen breit diversifizierten US-Large-Cap-Fonds investieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Blanke Hölle 1 GmbH & Co. KG

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Neth Stuckateur GmbH angeordnet