1. Fondsstrategie und Performance: Starke Wertentwicklung mit ESG-Fokus
Der DWS ESG Balance Fonds (ISIN: DE0008474198) verfolgt eine ausgewogene Strategie, die mindestens 35 % in verzinsliche Wertpapiere und bis zu 65 % in Aktien investiert. Dabei wird auf eine nachhaltige Ausrichtung mit ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien (ESG-Standards) geachtet.
Im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 konnte der Fonds eine Wertsteigerung von 15,9 % erzielen. Dies ist eine solide Performance und zeigt, dass der Fonds von der positiven Marktentwicklung profitieren konnte. Langfristig liegt die 3-Jahres-Rendite bei 9,7 % und die 5-Jahres-Rendite bei 22,9 %.
2. Marktentwicklung und Herausforderungen
Das Geschäftsjahr war von geopolitischen Spannungen (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt) sowie wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Dennoch entwickelten sich die Aktienmärkte, insbesondere in den Industrieländern, sehr positiv. Die Leitzinssenkungen der EZB und der US-Notenbank ab Juni 2024 sowie eine nachlassende Inflation unterstützten das Marktumfeld.
Die chinesische Zentralbank setzte zudem durch ein großes Konjunkturpaket neue Impulse, die insbesondere asiatische Märkte stärkten.
3. Portfolioanalyse: Fokus auf US-Aktien und Anleihen mit Investment-Grade
Aktienquote: 29,84 % des Portfolios, Schwerpunkt auf Technologie, Finanz- und Gesundheitssektor
Anleihenquote: 35,23 %, hauptsächlich in Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade
Investmentfonds: 32,03 %, zur Diversifikation
Regionale Schwerpunkte: USA und Europa dominieren, ergänzt durch Asien-Positionen
Zu den größten Einzelpositionen im Aktienbereich zählen:
✅ Apple (1,43 %)
✅ Microsoft (1,28 %)
✅ Nvidia (1,28 %)
✅ Alphabet (Google) (0,88 %)
✅ Meta (Facebook) (0,50 %)
Die Rentenallokation konzentriert sich auf Staats- und Unternehmensanleihen, darunter Deutschland, Frankreich, USA und Italien.
4. Kostenstruktur und Kapitalbewegungen
Fondsvolumen: 285,65 Mio. EUR
Gesamtkostenquote (TER): 1,45 % – im moderaten Bereich für einen Mischfonds
Keine erfolgsabhängigen Gebühren, was positiv für Anleger ist
5. Fazit für Anleger: Gut positioniert für ESG-Investments
✅ Attraktive Performance mit +15,9 % Wertzuwachs
✅ ESG-konforme Anlagestrategie mit strengen Nachhaltigkeitskriterien
✅ Starke Aktienauswahl mit Fokus auf Technologie und Finanzwerte
✅ Diversifikation durch Anleihen mit hoher Bonität
❌ Teilweise unter Benchmark-Wachstum
❌ Kostenquote könnte optimiert werden
Empfehlung: Der DWS ESG Balance Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die eine nachhaltige Strategie mit ausgewogener Risikoverteilung suchen. Die ESG-Ausrichtung bietet Zukunftspotenzial, insbesondere in einem Umfeld mit wachsender Bedeutung von nachhaltigen Investments.