Ein kurioser, aber ernstzunehmender Diebstahl erschüttert den US-Bundesstaat Pennsylvania: Unbekannte Täter haben 100.000 Eier gestohlen, wie die örtliche Polizei berichtet. Der geschätzte Wert der Beute liegt bei rund 40.000 US-Dollar.
Diebstahl im großen Stil
Die Eier wurden von einem Unternehmen in Pennsylvania entwendet, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Eiern spezialisiert hat. Laut den Behörden geschah der Diebstahl vermutlich in den vergangenen Tagen, und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Wie die Täter eine solch enorme Menge an Eiern transportieren konnten, bleibt vorerst unklar.
Wer steckt hinter der Tat?
Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen geplanten Coup handelt, da für den Transport von 100.000 Eiern eine entsprechende Logistik erforderlich ist. Es wird vermutet, dass die Diebe entweder Zugang zum Betriebsgelände hatten oder sich unbemerkt Zutritt verschafften.
Mögliche Motive: Schwarzmärkte oder Lebensmittelkrise?
Der Diebstahl könnte auf die gestiegenen Lebensmittelpreise und die hohe Nachfrage nach Eiern zurückzuführen sein. In den USA gab es in den letzten Jahren wiederholt Engpässe bei Eiern, was zu Preisanstiegen führte. Denkbar ist auch, dass die Täter die gestohlenen Eier auf dem Schwarzmarkt verkaufen oder sie gezielt an Händler weitergeben.
Polizei bittet um Hinweise
Die Ermittler arbeiten mit Hochdruck an der Aufklärung des Falls und bitten die Bevölkerung um Hinweise. Wer ungewöhnliche Angebote großer Mengen Eier bemerkt oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich an die örtlichen Behörden wenden.
Dieser Diebstahl zeigt einmal mehr, dass nicht nur wertvolle Elektronik oder Bargeld das Ziel von Kriminellen sein kann – auch Lebensmittel werden zunehmend zur begehrten Beute.