Dark Mode Light Mode

Insolvenzantrag gegen Steinhof Uelzen UG & Co. KG mangels Masse abgewiesen

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Uelzen, 4. Februar 2025 – Das Amtsgericht Uelzen hat den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Steinhof Uelzen UG & Co. KG mangels Masse abgewiesen (Az.: 7 IN 10/24). Dies bedeutet, dass das Unternehmen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um die Kosten des Insolvenzverfahrens zu decken – eine Grundvoraussetzung für dessen Eröffnung.

Hintergrund des Verfahrens

Die Steinhof Uelzen UG & Co. KG, mit Sitz in Munster, Bahnhofstraße 17, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg unter HRA 203149 eingetragen. Das Unternehmen wird durch Elmir Music als Geschäftsführer vertreten.

Der Insolvenzantrag wurde gestellt, da die Gesellschaft offenbar nicht mehr in der Lage war, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Nach Prüfung des Gerichts wurde jedoch festgestellt, dass keine ausreichenden Vermögenswerte vorhanden sind, um die Verfahrenskosten zu decken – eine zwingende Voraussetzung für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß § 26 Abs. 1 InsO.

Folgen der Entscheidung

Die Abweisung des Insolvenzantrags mangels Masse hat erhebliche Konsequenzen:

  • Kein Insolvenzverfahren: Es wird kein Insolvenzverwalter bestellt, der eine geordnete Abwicklung des Unternehmens durchführt.
  • Gläubiger gehen leer aus: Ohne Insolvenzverfahren gibt es keine geregelte Verwertung des Vermögens. Gläubiger müssen versuchen, ihre Forderungen eigenständig durchzusetzen – oft mit geringen Erfolgsaussichten.
  • Mögliche Löschung aus dem Handelsregister: Unternehmen, deren Insolvenzanträge mangels Masse abgewiesen werden, können nach einer gewissen Zeit von Amts wegen aus dem Handelsregister gelöscht werden.

Rechtsmittel und Ausblick

Gegen diesen Beschluss kann binnen zwei Wochen Beschwerde beim Amtsgericht Uelzen eingelegt werden. Eine erfolgreiche Beschwerde ist jedoch nur möglich, wenn nachgewiesen wird, dass doch genügend Mittel zur Deckung der Verfahrenskosten vorhanden sind – was in der Praxis selten gelingt.

Für die Steinhof Uelzen UG & Co. KG bedeutet dieser Beschluss mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ende ihrer Geschäftstätigkeit. Die Gläubiger stehen nun vor der Herausforderung, alternative Wege zur Durchsetzung ihrer Ansprüche zu finden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag der SCRIMPPCORP UG & Co. KG mangels Masse abgewiesen Az.: 92 IN 220/24

Next Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Ostenfelde GmbH & Co. KG