Dark Mode Light Mode

Degussa Aktien Universal-Fonds: Starke Aktienperformance mit breiter Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Performance: Europäische Qualitätsaktien im Fokus
Der Degussa Aktien Universal-Fonds (ISIN: DE0005316988) verfolgt eine wertorientierte Anlagestrategie mit einem Fokus auf marktbreite europäische Qualitätsaktien, insbesondere aus dem DJ Stoxx 50. Der Fonds ist fast vollständig in Aktien investiert, ergänzt durch geringe Positionen in Derivaten und Bankguthaben.

Wertentwicklung im Geschäftsjahr (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +15,66 %
Vergleichsindex (Stoxx Europe 50 Total Return): +14,9 %
Fondsvolumen: 43,36 Mio. EUR (+10,9 % gegenüber Vorjahr)
Damit konnte der Fonds seine Benchmark leicht übertreffen, was vor allem auf starke Performance in Gesundheits- und Technologiewerten zurückzuführen ist.

2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Berichtsjahr war geprägt von:
✅ Erholung der europäischen Aktienmärkte nach rückläufiger Inflation
✅ Zinssenkung der EZB im Juni 2024, die europäische Aktien stützte
❌ Geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, US-Wahlkampf)
❌ Schwäche in zyklischen Branchen wie Automobil und Finanzwerte

Während defensive Konsumgüter und Pharmawerte im Portfolio besonders stark zulegten, zeigte sich in zyklischen Sektoren wie Automobilindustrie und Finanzwesen eine gemischte Entwicklung.

3. Portfolio-Analyse: Konzentration auf starke europäische Konzerne
Aktienquote: 95,59 %
Restliche Allokation: Bankguthaben (3,96 %), Derivate (0,06 %), sonstige Forderungen (0,68 %)
Regionale Gewichtung:

Frankreich (21,37 %) – LVMH, Air Liquide, TotalEnergies
Großbritannien (22,51 %) – AstraZeneca, HSBC, BP
Deutschland (13,03 %) – Allianz, SAP, Siemens
Schweiz (14,94 %) – Nestlé, Novartis, Zurich Insurance
Niederlande (8,49 %) – ASML, Airbus
Dänemark (5,87 %) – Novo Nordisk
Top-Positionen im Portfolio:
✅ Novo Nordisk (5,87 %) – Starke Nachfrage nach Diabetesmedikamenten
✅ ASML Holding (5,55 %) – Profiteur der Halbleiterbranche
✅ Nestlé (4,67 %) – Defensiver Wert mit stabilen Dividenden
✅ LVMH (2,72 %) – Luxussektor zeigt weiter hohe Profitabilität
✅ SAP (3,97 %) – Stabile Entwicklung im Softwarebereich

Die Aktienauswahl zeigt eine klare Gewichtung auf defensive Konsumgüter, Gesundheitswesen und Technologie.

4. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 0,86 % – günstig für einen aktiv gemanagten Aktienfonds
Mittelzuflüsse: +1,27 Mio. EUR, aber auch Mittelabflüsse von -2,39 Mio. EUR
Netto-Ergebnis des Geschäftsjahres: 5,99 Mio. EUR (+9,37 % pro Anteil)
Die niedrige Kostenstruktur trägt zur Attraktivität des Fonds bei, während die Mittelabflüsse auf Umschichtungen institutioneller Anleger hindeuten könnten.

5. Fazit für Anleger: Solide europäische Aktienstrategie mit starkem Wachstum
✅ Überdurchschnittliche Rendite mit +15,66 % Jahreswachstum
✅ Kosteneffizient mit TER von nur 0,86 %
✅ Hohe Diversifikation mit Blue-Chip-Fokus auf Europa
✅ Defensive Positionierung sorgt für Stabilität in Krisenzeiten

❌ Zyklische Sektoren wie Automobil und Banken unterdurchschnittlich vertreten
❌ Mittelabflüsse zeigen, dass einige Investoren Gewinne realisieren
❌ Kaum Positionen in stark wachsenden US-Technologieaktien

Empfehlung:
Der Degussa Aktien Universal-Fonds eignet sich besonders für langfristig orientierte Anleger, die eine breit diversifizierte europäische Aktienstrategie mit geringer Volatilität suchen. Wer jedoch eine stärkere Gewichtung von US-Technologiewerten bevorzugt, könnte alternative globale Aktienfonds in Betracht ziehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse des Stalking-Prozesses in Braunschweig und Schutzmaßnahmen gegen Stalking

Next Post

Die gefährliche Droge „Görke“ – Ein unterschätztes Risiko