1. Fondsstrategie und Performance: Gutes Wachstum, aber unter der Benchmark
Der E.ON Aktienfonds DWS investiert primär in europäische, amerikanische und asiatische Aktien, mit einem Schwerpunkt auf Europa.
Jahresperformance (1. Oktober 2023 – 30. September 2024): +18,1 %
Vergleichsindex (50 % MSCI World, 50 % MSCI Europe): +22,9 %
Obwohl der Fonds eine solide Rendite erzielte, blieb er hinter seiner Benchmark zurück. Dies lag vor allem an der defensiven Strategie des Fondsmanagements und der relativ hohen Kassenhaltung.
2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Geschäftsjahr war von geopolitischen Spannungen (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt, China-Taiwan) und wirtschaftlicher Unsicherheit in Europa geprägt. Während die US-Wirtschaft robust blieb und Tech-Werte in den USA um fast 50 % zulegten, konnte der Fonds davon nicht vollständig profitieren.
Einige wesentliche Herausforderungen für den Fonds:
Höhere Kassenhaltung, um auf mögliche Krisen reagieren zu können
Schwächere Konjunktur in Europa, die sich besonders auf den Industriesektor auswirkte
Untergewichtung von Technologieaktien, die den Markt dominierten
3. Portfolio-Analyse: Defensiv mit Fokus auf Qualitätstitel
Finanzwerte dominieren mit 18,26 % des Portfolios
Technologie & Gesundheitswesen mit jeweils ca. 15 % vertreten
Hohe Liquiditätsquote von 13,75 % als Sicherheitsreserve
Zu den Top-Positionen gehören:
✅ Alphabet (Google) (2,12 %)
✅ Microsoft (2,24 %)
✅ Apple (2,21 %)
✅ Sanofi (1,86 %)
✅ SAP (1,49 %)
Während Technologieaktien global stark performten, hatten europäische IT-Service-Unternehmen ein schwieriges Jahr, was die Fondsperformance dämpfte. Auch die Logistikbranche und der Einzelhandel litten unter der schwachen Wirtschaftslage.
4. Kostenstruktur und Kapitalbewegungen
Gesamtkostenquote (TER): 0,59 % – relativ günstig für einen aktiv gemanagten Fonds
Fondskapital: 110,6 Mio. EUR, nach Abflüssen von 2,58 Mio. EUR netto
Ergebnis des Geschäftsjahres: 17,12 Mio. EUR
Positiv ist, dass die Kostenquote niedrig ist, allerdings führte die konservative Strategie zu Mittelabflüssen.
5. Fazit für Anleger: Solide, aber Potenzial bleibt ungenutzt
✅ Solide Performance mit 18,1 % Rendite
✅ Geringe Kostenquote von 0,59 %
✅ Fokus auf Qualitätsaktien mit stabilen Geschäftsmodellen
❌ Bleibt mit 4,8 % hinter der Benchmark zurück
❌ Zu defensiv in einem starken Marktumfeld positioniert
❌ Untergewichtung von Technologie- und Wachstumsaktien
Empfehlung:
Der E.ON Aktienfonds DWS eignet sich für Anleger, die eine defensive Strategie und Stabilität bevorzugen. Wer jedoch von den Wachstumschancen der Technologiebranche profitieren möchte, sollte einen aktiveren Fonds mit höherer US- und Tech-Allokation in Betracht ziehen.