Einleitung:
Der Jahresbericht des Julius Baer Germany – Focus Fund Balanced für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 bietet Anlegern wertvolle Einblicke in die Wertentwicklung, Portfoliozusammensetzung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die wichtigsten Entwicklungen und zeigt Chancen sowie Risiken für Investoren auf.
1. Marktumfeld und Wertentwicklung:
Performance:
Anteilklasse A: +16,53 %
Anteilklasse I: +17,16 %
Anteilklasse IT: +17,10 %
Anteilklasse V: +17,51 %
Marktentwicklung:
Das Marktumfeld war zunächst von hoher Inflation und Zinsspekulationen geprägt, was zu volatilen Phasen führte.
Im Verlauf des Jahres stabilisierten sich die Märkte durch Zinssenkungen der EZB und Fed sowie durch eine sich erholende Weltwirtschaft.
Technologie- und KI-getriebene Sektoren führten die Marktgewinne an.
2. Portfolioallokation und Strategie:
Aktienanteil erhöht: 47,68 % des Fondsvermögens (Vorjahr: 43,88 %).
Sektorale Verteilung:
Technologie: 22,4 %
Gesundheitswesen: 15,6 %
Finanzsektor: 13,2 %
Industrie: 10,8 %
Energie: 5,7 %
Top-Performer:
SAP, Nvidia, ASML – Profitierten von Digitalisierung und KI-Trends.
MTU Aero Engines, Airbus – Positive Entwicklung in der Luft- und Raumfahrtbranche.
Hermès, Adidas – Starke Konsumgütermarken mit Preissetzungsmacht.
Underperformer:
Rückversicherer und erneuerbare Energien litten unter steigenden Zinsen und regulatorischen Unsicherheiten.
Autozulieferer standen durch schwächere Nachfrage unter Druck.
3. Chancen und Risiken:
Chancen:
Breite Diversifikation und wachstumsstarke Branchen fördern langfristige Stabilität.
Zinssenkungen und positive makroökonomische Trends bieten weiteres Potenzial.
Technologische Innovationen (KI, Digitalisierung) treiben Unternehmensgewinne.
Risiken:
Geopolitische Unsicherheiten und hohe Marktvolatilität könnten zu temporären Rückschlägen führen.
Währungsrisiken durch internationale Exponierung.
Steigende Rohstoffpreise und anhaltende Inflation könnten Margen belasten.
Kostenstruktur:
Verwaltungsgebühr: 1,50 % p.a.
Transaktionskosten: ca. 1,0 % des Fondsvolumens
Gesamtkostenquote (TER): 1,50 %
4. Fazit für Anleger:
Der Julius Baer Germany – Focus Fund Balanced hat sich als starke Investmentoption in einem dynamischen Marktumfeld erwiesen. Die überdurchschnittliche Rendite, kluge Sektorallokation und risikobewusste Strategie machen ihn attraktiv für langfristig orientierte Anleger. Die Fokussierung auf digitale Trends und defensive Konsumwerte dürfte auch in Zukunft Stabilität und Wachstum bieten.