Einleitung:
Der Jahresbericht des HWG-FONDS für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 bietet einen umfassenden Überblick über die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +10,76 % im Berichtszeitraum.
Makroökonomische Einflussfaktoren:
Zinssenkungen der EZB auf 3,65 % und der US-Notenbank auf 4,75 – 5,00 % unterstützten die Märkte.
Die Kapitalmärkte waren durch geopolitische Spannungen (Ukraine-Konflikt, China-USA-Handelsstreit) und hohe Rohstoffpreise geprägt.
Aktienmärkte entwickelten sich volatil, wobei insbesondere der Technologiesektor stark schwankte.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Fondsstruktur:
Aktien: 67,11 % (hauptsächlich europäische und US-Werte)
Anleihen: 19,90 % (Schwerpunkt auf Euro- und US-Dollar-Anleihen)
Investmentfondsanteile: 8,42 %
Bankguthaben: 4,67 % zur Liquiditätssteuerung
Anpassungen im Portfolio:
Reduzierung der Technologiequote aufgrund erhöhter Volatilität.
Umschichtungen zugunsten von Value-Aktien mit stabilen Cashflows.
Erhöhung der Rentenquote auf 25 %, um vom gestiegenen Zinsniveau zu profitieren.
Teilrealisierung von Gewinnen aus Edelmetallinvestitionen.
3. Chancen und Risiken:
Chancen:
Breite Diversifikation reduziert Klumpenrisiken.
Zinsrückgänge könnten Rentenanlagen weiter aufwerten.
Qualitätsaktien mit soliden Fundamentaldaten bieten langfristige Stabilität.
Risiken:
Marktschwankungen durch geopolitische Unsicherheiten.
Zinsänderungsrisiken bei Anleihen.
Währungsrisiken durch hohe USD-Exponierung.
Kostenstruktur:
Verwaltungsvergütung: 1,35 % p.a.
Transaktionskosten: 56.320,17 EUR
4. Fazit für Anleger:
Der HWG-FONDS konnte sich trotz schwieriger Marktbedingungen stabil entwickeln und eine zweistellige Rendite erzielen. Die Anpassung der Portfolioallokation durch defensive Umschichtungen und das aktive Management trugen dazu bei, Risiken zu begrenzen. Für Anleger mit einem ausgewogenen Risikoprofil bleibt der Fonds eine attraktive Wahl für langfristige Investitionen.