Dark Mode Light Mode

Evergreen Sustainable World Bonds – Nachhaltiges Wachstum durch ESG-Investments

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des Evergreen Sustainable World Bonds Fonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Wertentwicklung, Anlagepolitik und Portfoliostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die Performance aus Sicht der Anleger und hebt Chancen sowie Herausforderungen hervor.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von 8,77 % (Anteilklasse R) bzw. 9,15 % (Anteilklasse E) im Berichtszeitraum.

Makroökonomische Rahmenbedingungen:

Die Europäische Zentralbank (EZB) leitete eine Zinssenkung auf 3,65 % ein.

Die Inflation in der Eurozone ging im Verlauf des Jahres spürbar zurück.

Der Renditerückgang bei deutschen Bundesanleihen betrug 120 Basispunkte (2 Jahre), 80 Basispunkte (5 Jahre), 70 Basispunkte (10 Jahre) und 55 Basispunkte (30 Jahre).

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Struktur des Portfolios:

Anleihenquote: 86,02 %

Investmentfonds: 9,41 %

Bankguthaben: 3,88 %

Fokus auf nachhaltige Anleihen (Green Bonds, Social Bonds, Sustainability Bonds).

Erhöhung der High Yield-Anleihen zur Verbesserung der Renditechancen.

Reduzierung von EUR Investment Grade Anleihen im zweiten Quartal 2024 aufgrund begrenzter Wachstumsperspektiven.

3. Chancen und Risiken:

Chancen:

Positive Kursentwicklungen durch das ESG-Fokus-Portfolio.

Langfristiges Wachstumspotenzial durch nachhaltige Infrastrukturprojekte.

Weitere Marktstabilisierung durch Zinssenkungen der EZB.

Risiken:

Marktrisiken durch geopolitische Spannungen (Ukraine-Konflikt, Energiepreise).

Zinsänderungsrisiken bei langfristigen Anleihen.

Bonitätsrisiken durch potenzielle Rating-Herabstufungen einzelner Emittenten.

Kostenstruktur:

Gesamtkostenquote (TER): 0,92 % (R-Anteile), 0,66 % (E-Anteile).

Transaktionskosten: 1.998 EUR.

4. Fazit für Anleger:
Der Evergreen Sustainable World Bonds Fonds bietet eine stabile Rendite mit nachhaltiger Ausrichtung. Durch die strategische Kombination aus Green Bonds, High Yield-Anleihen und ESG-konformen Wertpapieren bleibt der Fonds eine attraktive Wahl für langfristig orientierte Anleger, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Invesco Global Dynamik Fonds – Multi-Asset-Strategie mit solider Wertentwicklung

Next Post

DWS Vorsorge AS (Flex) – Stabile Performance in unsicherem Marktumfeld