Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Boom trotz „Traumzinsen“: Immobilienkredite auf dem Vormarsch

Raten-Kauf (CC0), Pixabay

Wer hätte das gedacht? Die Bauzinsen in Deutschland sind tatsächlich gesunken – nicht viel, aber offenbar genug, um die Massen in einen regelrechten Kreditrausch zu versetzen. Während die Wirtschaft weiterhin auf wackligen Beinen steht und die Inflation mal wieder macht, was sie will, sehen viele Bürger offenbar nur eine logische Konsequenz: Jetzt aber schnell ins Hypothekenglück stürzen, bevor es wieder teurer wird!

Ganz gleich, ob für den Bau eines Hauses, den Kauf einer Wohnung oder einfach nur für das beruhigende Gefühl, jahrzehntelang an einen Kreditvertrag gefesselt zu sein – die Nachfrage nach Immobilienkrediten schießt in die Höhe. Im vergangenen Jahr haben Banken in Deutschland fast 200 Milliarden Euro an frische Kredite vergeben. Das ist ein stolzer Anstieg von 23 Prozent innerhalb eines Jahres! Man könnte fast meinen, die Menschen hätten vergessen, dass Zinsen nicht nur sinken, sondern genauso gut auch wieder steigen können.

Doch wer will sich schon mit solchen Kleinigkeiten aufhalten? Schließlich verkünden Experten regelmäßig, dass Immobilien eine sichere Geldanlage seien – was soll also schon schiefgehen? Ein kleines Zinsbeben, ein paar geopolitische Krisen oder eine platzende Immobilienblase – Pff! Solche Details halten die künftigen Eigenheimbesitzer doch nicht von ihrem Traum ab.

Und die Banken? Die freuen sich natürlich über die plötzliche Begeisterung für Schulden. Schließlich ist es immer ein Vergnügen, Kredite an Menschen zu vergeben, die sich in ihrer Euphorie sicher sind, dass die Rückzahlung über Jahrzehnte hinweg völlig problemlos laufen wird. Dass das Wirtschaftsumfeld schwankt und sich niemand so recht sicher sein kann, ob Immobilienpreise in fünf Jahren noch dieselbe Strahlkraft haben – nebensächlich.

Aber hey, was soll’s? Man lebt schließlich nur einmal. Und wer möchte sich nicht den Nervenkitzel gönnen, in einer Welt der Unsicherheiten mit einem Kredit über mehrere Hunderttausend Euro ins Ungewisse zu marschieren? Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Kreditnehmer – möge die finanzielle Abenteuerreise beginnen!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tödlicher Schusswaffenangriff an schwedischer Schule – Rund zehn Tote in Örebro

Next Post

K&K - Wachstum & Innovation: Dynamisches Wachstum mit Fokus auf Hidden Champions