Aktenzeichen: 67a IN 356/24
Das Amtsgericht Hamburg hat im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Backbone Technology AG mit Sitz in Hamburg, Hamburger Straße 11, eine bedeutende Entscheidung getroffen. Das Unternehmen ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 116378 eingetragen und wird durch den Vorstand Bert Weingarten vertreten.
Der Geschäftszweig der Backbone Technology AG umfasst:
- Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmungen und Gesellschaften
- Geschäftsführung und Vertretung solcher Unternehmen
- Übernahme von Verwaltungs-, Management- und Beratungsaufgaben (ausgenommen Rechts- und Steuerberatung)
Gerichtliche Entscheidung:
Mit Beschluss vom 3. Februar 2025 wurden die am 26. November 2024 angeordneten Sicherungsmaßnahmen aufgehoben.
Bedeutung der Entscheidung:
Die Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen kann darauf hindeuten, dass entweder:
- Kein Insolvenzverfahren eröffnet wird, möglicherweise aufgrund einer Rücknahme des Antrags oder einer anderen gerichtlichen Bewertung der finanziellen Lage.
- Die Voraussetzungen für eine vorläufige Insolvenzverwaltung entfallen sind, etwa durch eine außergerichtliche Einigung oder eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage.
Da keine weiteren Maßnahmen oder Verfügungsbeschränkungen mehr bestehen, könnten die bisherigen Einschränkungen der Backbone Technology AG in finanziellen und geschäftlichen Angelegenheiten entfallen.
Weiteres Vorgehen:
Gläubiger und Geschäftspartner sollten die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen, da sich daraus Rückschlüsse auf die zukünftige Handlungsfähigkeit des Unternehmens ergeben könnten. Bei Unsicherheiten könnten juristische Schritte oder direkte Rücksprachen mit der Backbone Technology AG sinnvoll sein.