Einleitung:
Der Jahresbericht des ZSBalance Fonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 liefert detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +10,92 % im Berichtszeitraum.
Globale Kapitalmärkte wurden von geopolitischen Spannungen, Zinsveränderungen und makroökonomischen Unsicherheiten beeinflusst.
Die EZB senkte die Leitzinsen auf 3,65 %, die US-Notenbank reduzierte auf 4,75 – 5,00 %, was sich positiv auf Anleihemärkte auswirkte.
Der US-Treasury-Markt wurde durch hohe Staatsverschuldung belastet, was wiederum den Anleihemarkt beeinflusste.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Strategische Diversifikation zur Minimierung von Risiken.
Asset-Allokation (Stand 30.09.2024):
Aktienquote: 27,63 %
Fondsanteile: 49,70 %
Zertifikate: 9,80 %
Geldmarktfonds: 11,76 %
Bankguthaben: 1,72 %
Regionale Allokation:
Stärkste Gewichtung in den USA (16,37 % des Gesamtportfolios).
Investitionen in europäische Märkte mit Schwerpunkten in Deutschland, Dänemark und Frankreich.
Reduzierung von Schwellenländer-Exposures zur Risikominimierung.
Top-Performer: Microsoft, LVMH, Amazon.
Underperformer: Rentenfonds mit langer Duration, asiatische Marktwerte.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren:
Flexible Steuerung der Allokation in turbulenten Märkten.
Defensive Struktur mit hoher Liquiditätsquote.
Potenzielle Marktstabilisierung durch fortgesetzte Zinssenkungen.
Herausforderungen:
Schwankende Inflation und mögliche erneute Zinsanpassungen.
Geopolitische Unsicherheiten (China-Taiwan, Ukraine-Krieg).
Währungsrisiken durch US-Dollar-Exponierung.
Kostenstruktur:
Verwaltungsvergütung: 2,80 % p.a.
Transaktionskosten: 2.273,25 EUR
Keine Ausgabeaufschläge.
4. Fazit für Anleger:
Der ZSBalance Fonds bietet eine breit diversifizierte Anlagestrategie, die Anlegern Flexibilität und Stabilität in volatilen Marktphasen ermöglicht. Die Anpassungsfähigkeit des Portfolios sorgt für ein attraktives Risiko-Rendite-Profil und macht den Fonds zu einer interessanten Wahl für sicherheitsbewusste Investoren mit einem mittelfristigen Anlagehorizont.