Einleitung:
Der Jahresbericht des Themis Special Situations Fund für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 liefert detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine durchschnittliche Wertsteigerung von +5,2 %, abhängig von der Anteilklasse.
Schwerpunkt des Investments lag auf angekündigten Strukturmaßnahmen, insbesondere Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen sowie Squeeze-Outs.
Die Märkte waren geprägt von steigender Volatilität, beeinflusst durch geopolitische Risiken und makroökonomische Unsicherheiten.
Die EZB senkte im Berichtszeitraum die Leitzinsen von 4,50 % auf 3,65 %, was Auswirkungen auf bestimmte Marktsegmente hatte.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Aktienquote: Mindestens 51 % des Fondsvermögens in Aktien investiert.
Sektorale Verteilung:
Industrie: 21,5 %
Technologie: 19,2 %
Finanzsektor: 14,8 %
Gesundheitswesen: 12,3 %
Konsumgüter: 10,1 %
Regionale Gewichtung:
Deutschland: 47 %
Europa ex Deutschland: 35 %
Nordamerika: 18 %
Cash-Bestand: Erhöhte Liquiditätsquote von 24,9 %, um auf kurzfristige Marktopportunitäten zu reagieren.
Top-Performer: NVIDIA, Microsoft, Roche und Alphabet.
Underperformer: Einige defensive Titel im Gesundheitssektor, die unter steigenden Finanzierungskosten litten.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren:
Spezialstrategie mit Fokus auf Sonderereignisse bietet unabhängige Renditequellen.
Hohe Liquidität ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktveränderungen.
Breite Diversifikation in Aktien mit Squeeze-Out- oder Übernahmechancen.
Herausforderungen:
Marktvolatilität durch geopolitische Unsicherheiten und regulatorische Entwicklungen.
Zinsänderungen beeinflussen Bewertungen von Finanzwerten und Unternehmensübernahmen.
Mögliche Reduzierung von Squeeze-Out- und Übernahmeprämien.
Kostenstruktur:
Verwaltungsvergütung: 0,72 % (EUR T, EUR I), 1,22 % (EUR R)
Gesamtkostenquote (TER): 0,98 % (EUR T), 0,96 % (EUR I), 1,52 % (EUR R)
4. Fazit für Anleger:
Der Themis Special Situations Fund bietet eine spezialisierte Investmentstrategie für Anleger, die von Unternehmensereignissen profitieren möchten. Durch gezielte Allokationen in Sondersituationen und ein aktives Risikomanagement konnte der Fonds eine positive Wertentwicklung erzielen. Die hohe Liquiditätsquote und flexible Anpassungsmöglichkeiten machen ihn zu einer interessanten Wahl für Anleger mit einer mittelfristigen bis langfristigen Perspektive.