Fünf Jahre nach dem Verbot in Indien ist die chinesische Fast-Fashion-App Shein zurück auf dem indischen Markt – diesmal unter der Kontrolle von Reliance Retail, Indiens größtem Einzelhandelskonzern.
Rückkehr mit strikten Auflagen
Shein wurde 2020 zusammen mit Dutzenden anderen chinesischen Apps, darunter TikTok, von der indischen Regierung aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Regierung begründete dies mit Datenschutzbedenken und geopolitischen Spannungen nach militärischen Auseinandersetzungen mit China im Himalaja-Grenzgebiet.
Nun ist Shein unter einem langfristigen Lizenzvertrag mit Reliance Retail wieder verfügbar. Laut Indiens Handelsminister Piyush Goyal gelten dabei strenge Auflagen:
Alle Kundendaten müssen in Indien gespeichert werden.
Shein hat keinen direkten Zugriff auf Kundendaten oder die Plattform.
Reliance Retail übernimmt die vollständige operative Kontrolle.
Shein startet begrenzt – bald landesweite Expansion
Die App wurde am Freitagabend (02. Februar) in Indien gelauncht und bereits über 10.000 Mal heruntergeladen. Derzeit beliefert Shein Kunden in den Metropolen Delhi, Mumbai und Bengaluru, plant jedoch eine landesweite Expansion.
Shein war vor dem Verbot ein Bestseller in Indien, da es trendige Mode zu günstigen Preisen anbot. Nach dem Verbot füllten lokale Anbieter die entstandene Marktlücke. Mit dem Relaunch will Reliance Retail seine E-Commerce-Strategie diversifizieren, indem es neben seiner eigenen Plattform Ajio ein weiteres starkes Modeangebot schafft.
Shein als Produktionsstandort für den Weltmarkt
Neben dem Verkauf in Indien wird Shein das Land auch als Produktionsstandort für den internationalen Markt nutzen. Laut Reliance Retail sollen indische Textilhersteller in die Lieferkette von Shein integriert und deren Exportmöglichkeiten ausgebaut werden.
Ausnahme von Indiens China-App-Verbot
Die Rückkehr von Shein ist eine seltene Ausnahme von Indiens hartem Vorgehen gegen chinesische Apps. Über 200 chinesische Anwendungen wurden in den letzten fünf Jahren gesperrt, darunter TikTok und das beliebte Spiel PUBG. Letzteres wurde später unter dem neuen Namen Battlegrounds Mobile India (BGMI) von Krafton India neu aufgelegt.
Shein bleibt unter der vollständigen Kontrolle von Reliance Retail und wird lediglich als technologischer Partner fungieren. Diese Struktur erlaubt es dem Unternehmen, sich an die strengen indischen Vorschriften zu halten und gleichzeitig den stark wachsenden Mode-Markt des Landes zu erschließen.