Einleitung:
Der Jahresbericht des Katholische Werte-Fonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 liefert detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von 9,33 % (nach BVI-Methode) und konnte somit ein solides Wachstum verzeichnen.
Das Marktumfeld war geprägt von geopolitischen Unsicherheiten und einer moderaten Zinsentwicklung.
Die EZB senkte die Leitzinsen von 4,50 % auf 3,65 %, was sich positiv auf festverzinsliche Wertpapiere auswirkte.
Technologie- und IT-Aktien trugen maßgeblich zur Fondsperformance bei, während Konsumgüter- und Energieaktien unterdurchschnittlich abschnitten.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Schwerpunkt auf Rentenanlagen:
Rentenanteil: 73 % des Fondsvermögens.
Aktienanteil: 16 % des Fondsvermögens.
Derivate wurden zur Risikosteuerung eingesetzt.
Regionale Allokation:
Renteninvestitionen: 55 % in Euroländern, 15 % in Europa außerhalb der Eurozone, kleinere Positionen in Nordamerika und Asien.
Aktieninvestitionen: 56 % in Nordamerika, 35 % in der Eurozone, Rest in Europa.
Sektorale Gewichtung:
IT: 23 %
Konsumgüter: 19 %
Finanzsektor: 16 %
Industrie: 14 %
Gesundheitswesen: 11 %
Top-Performer: US-amerikanische IT-Unternehmen, Banken und Infrastrukturwerte.
Underperformer: Konsumgüter- und Energieaktien aus Europa.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren:
Strenge ESG-Kriterien sorgen für nachhaltige Investments.
Stabilität durch hohen Rentenanteil.
Positive Entwicklung der US-Technologiemärkte.
Herausforderungen:
Potenzielle Marktschwankungen durch geopolitische Krisen.
Abhängigkeit von US-Dollar-Bewegungen.
Mögliche Zinssteigerungen könnten Rentenrenditen beeinflussen.
Kostenstruktur:
Verwaltungsvergütung: 0,68 % p.a.
Transaktionskosten: 81.707,67 EUR
Ausgabeaufschlag: 2,00 %
4. Fazit für Anleger:
Der Katholische Werte-Fonds überzeugt mit einer klaren ethischen und nachhaltigen Anlagestrategie, die langfristig orientierten Investoren stabile Renditen mit moderatem Risiko bietet. Die breite Diversifikation in Renten- und Aktienmärkte sowie die gezielte Branchenallokation machen den Fonds zu einer soliden Wahl für Anleger mit einem Fokus auf nachhaltige Investments.