Dark Mode Light Mode

Gottlieb Daimler Aktienfonds DWS – Solide Performance mit sektoraler Umschichtung

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des Gottlieb Daimler Aktienfonds DWS für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Wertentwicklung, die Anlagestrategie und das Risikomanagement des Fonds. Diese Analyse bewertet die Performance aus Sicht der Anleger und beleuchtet Chancen sowie Herausforderungen.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von 17,2 % (nach BVI-Methode, in Euro).

Die Benchmark, bestehend aus 50 % STOXX Europe 600 und 50 % MSCI World, erzielte eine höhere Rendite von 22,7 %.

Makroökonomisches Umfeld:

Zinssenkungen der EZB von 4,50 % auf 3,65 % sowie der Fed auf 4,75 – 5,00 %.

Geopolitische Krisen (Russland-Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt) belasteten die Marktstimmung.

Starke Performance von Industrieländern im Vergleich zu Schwellenländern.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Sektorale Allokation:

Informationstechnologie: 24,38 %

Finanzsektor: 15,72 %

Gesundheitswesen: 14,60 %

Industrie: 10,24 %

Kommunikationsdienste: 7,30 %

Konsumgüter & Energie: insgesamt 11,02 %

Top-Performer:

Taiwan Semiconductor Manufacturing und Broadcom steigerten die Performance deutlich.

Underperformer:

Untergewichtung von Nvidia sowie Enttäuschungen bei Samsung Electronics und Nestlé wirkten sich negativ aus.

Strategische Veränderungen:

Starke Erhöhung der Gewichtung von Halbleiter- und Technologieunternehmen.

Reduktion der Sektoren Energie, Finanzwesen und Grundstoffe.

Hoher Kassenbestand zur Absicherung gegen Konjunkturabschwächung.

3. Chancen und Risiken:

Chancen:

Langfristiges Potenzial durch Fokus auf hochkapitalisierte Qualitätswerte.

Defensive Sektorallokation könnte in volatilen Marktphasen Stabilität bieten.

Potenzielle Markterholung durch geldpolitische Lockerungen.

Risiken:

Rückgang der globalen Wachstumsdynamik könnte zyklische Werte belasten.

Währungsrisiken durch Engagement in Nicht-Euro-Währungen.

Mögliche geopolitische Eskalationen als Unsicherheitsfaktor.

Kostenstruktur:

Gesamtkostenquote (TER): 0,53 %

Transaktionskosten: 132.287,93 EUR

4. Fazit für Anleger:
Der Gottlieb Daimler Aktienfonds DWS zeigte eine stabile Wertentwicklung, blieb jedoch hinter seiner Benchmark zurück. Die strategische Fokussierung auf Technologie und defensive Konsumgüter führte zu einer robusten Performance. Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont und Fokus auf Qualitätsaktien finden hier eine solide Anlagemöglichkeit mit moderatem Risiko.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin-Schlichtungsstelle verzeichnet starken Anstieg an Beschwerden

Next Post

Weniger Elterntaxis, mehr Sicherheit: Hamburg plant Schulstraßen