Dark Mode Light Mode

Ärztekammer Niedersachsen fordert Warnhinweise auf Alkohol – Na endlich!

DuyNod (CC0), Pixabay

Endlich setzt sich jemand für das Wohl der Bevölkerung ein! Die Ärztekammer Niedersachsen fordert doch tatsächlich Warnhinweise auf Alkohol. Ja, richtig gehört – dieses geheimnisvolle, bislang völlig harmlose Getränk, das in unseren Supermärkten und Tankstellen erhältlich ist, soll nun mit Schockbildern und aufrüttelnden Botschaften versehen werden. Schließlich haben wir ja auch erst seit Jahrzehnten wissenschaftliche Erkenntnisse über die schädlichen Folgen von Alkoholmissbrauch – höchste Zeit also, dass endlich jemand darauf hinweist!

Man kann nur hoffen, dass die Warnhinweise genauso drastisch ausfallen wie bei den Zigaretten. Wie wäre es mit „Achtung: Könnte zu peinlichen Karaoke-Auftritten und ungeplanten Heiratsanträgen führen“? Oder „Regelmäßiger Konsum kann Ihr Gedächtnis löschen – fragen Sie Ihren letzten Wochenendausflug!“?

Natürlich stellt sich die Frage: Wer hätte jemals gedacht, dass Alkohol schädlich sein könnte? Die unzähligen Studien, Ärzte und Berichte, die seit Jahrzehnten davor warnen, haben offensichtlich nicht gereicht. Aber jetzt, wo ein Aufkleber auf der Flasche prangt, wird sicherlich niemand mehr zur Flasche greifen. Problem gelöst!

Vielleicht folgt als Nächstes eine Kennzeichnungspflicht für fettiges Fast Food („Achtung: Verursacht keine Waschbrettbäuche“) oder eine Warnung auf Energydrinks („Vorsicht: Enthält mehr Zucker als Ihre Kindheitsträume“).

In diesem Sinne: Prost – aber bitte mit Bedacht und neuerdings mit Warnschild!

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ODDO BHF WerteFonds – Starke Wertentwicklung trotz volatiler Märkte

Next Post

SGKB Aktien Flex – Stabiles Wachstum trotz globaler Unsicherheiten