Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Langes Warten auf den Facharzt: GKV-Umfrage zeigt große Unterschiede bei Terminvergabe

Geduld ist gefragt: Eine aktuelle Umfrage des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zeigt, dass viele gesetzlich Versicherte lange auf einen Facharzttermin warten müssen. Besonders betroffen sind jene, die dringend eine spezialisierte medizinische Behandlung benötigen.

Laut der Befragung gaben 31 Prozent der Versicherten an, dass sie bei ihrem letzten Facharztbesuch mehr als 21 Tage auf einen Termin warten mussten. Weitere 25 Prozent mussten sich immerhin zwischen 8 und 21 Tagen gedulden. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Rund 45 Prozent der Befragten erhielten innerhalb einer Woche einen Termin – ein Zeichen dafür, dass die Wartezeiten je nach Fachgebiet und Region stark variieren können.

Die Ergebnisse der Umfrage werfen einmal mehr die Frage auf, wie die Terminvergabe im Gesundheitssystem verbessert werden kann. Während einige Patientinnen und Patienten zügig behandelt werden, kämpfen andere mit langen Wartezeiten – ein Ungleichgewicht, das immer wieder für Diskussionen sorgt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DWS Euro Bond Fund – Stabile Rentenstrategie mit defensiver Ausrichtung

Next Post

LBBW RentaMax – Stabiler Anleihenfonds mit solider Performance