Dark Mode Light Mode

Invest Global – Starke Performance mit breiter Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des Invest Global für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 liefert wertvolle Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine außergewöhnlich hohe Wertsteigerung von +26,63 % (nach BVI-Methode).

Haupttreiber waren Gewinne aus US-amerikanischen IT-Aktien.

Belastend wirkten sich Verluste aus US-Gesundheitsaktien, Konsumgütern und derivativen Geschäften aus.

Geopolitische Spannungen und die Zinsentwicklung der EZB spielten eine wesentliche Rolle für die Marktdynamik.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Aktienquote: 87 % des Fondsvermögens in Aktien investiert.

Regionale Verteilung:

Nordamerika: 74 %

Euroländer: 16 %

Weitere Märkte: 10 %

Sektorale Gewichtung:

IT: 27 %

Konsumgüter: 15 %

Gesundheitswesen: 14 %

Finanzsektor: 11 %

Industrie: 11 %

Fremdwährungsquote: 87 %, wobei 77 % des Portfolios im US-Dollar gehalten werden.

Hauptpositionen:

Apple, Microsoft, NVIDIA und Meta führten die Gewinnerliste an.

Verluste durch einige Unternehmen aus der Gesundheits- und Konsumgüterbranche.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren:

Globale Diversifikation verringert Klumpenrisiken.

Hohe Aktienquote in Technologiewerten führte zu überdurchschnittlicher Rendite.

Potenzielle Zinssenkungen könnten Aktienmärkte weiter beflügeln.

Herausforderungen:

Marktvolatilität durch geopolitische Spannungen.

Währungsrisiken aufgrund hoher Fremdwährungsquote.

Konjunkturelle Abschwächungen könnten das Wachstum bremsen.

Kostenstruktur:

Verwaltungsvergütung: 1,25 % p.a.

Gesamtkostenquote (TER): 1,53 %

4. Fazit für Anleger:
Der Invest Global zeigte eine beeindruckende Performance mit starker Gewichtung auf Technologie- und Wachstumsaktien. Die breite Diversifikation und aktive Steuerung des Portfolios ermöglichten es, Marktschwankungen zu nutzen. Der Fonds bleibt eine attraktive Wahl für wachstumsorientierte Anleger mit langfristigem Anlagehorizont.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag gegen iTecTeam GmbH & Co. KG mangels Masse abgewiesen

Next Post

Insolvenzverfahren gegen Lechelmayr Immobilienvermittlung Verwaltung & Management GmbH eingeleitet