Dark Mode Light Mode

DWS Covered Bond Fund – Solide Entwicklung trotz volatiler Märkte

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des DWS Covered Bond Fund für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +6,9 % (LD-Anteilklasse; nach BVI-Methode), blieb jedoch hinter der Benchmark (iBoxx Euro Covered (RI): +7,8 %) zurück.

Das Marktumfeld war geprägt von geopolitischen Spannungen (Russland-Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt) und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte im Juni 2024 den Leitzins von 4,50 % auf 3,65 %, was den Anleihemärkten zugutekam.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Fokus auf europäische Covered Bonds (Pfandbriefe) mit hoher Bonität (AA bis AAA).

Regionale Diversifikation: Neben europäischen Emittenten wurden auch Covered Bonds aus Australien, Kanada, Südkorea und Singapur beigemischt.

Käufe von Neuemissionen zur Nutzung attraktiver Marktbedingungen.

Zinssensitivität aktiv gesteuert, um Marktrisiken zu minimieren.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren:

Solide Wertentwicklung trotz volatiler Märkte.

Defensive Ausrichtung sorgt für Stabilität in unsicheren Zeiten.

Vorteilhaftes Zinsumfeld mit potenziellen weiteren Lockerungen.

Herausforderungen:

Marktvolatilität durch geopolitische Krisen.

Währungsrisiken bei außereuropäischen Engagements.

Potenzielle Kreditrisiken bei Covered Bonds von Nicht-EU-Emittenten.

Kostenstruktur:

Verwaltungsvergütung zwischen 0,35 % und 0,7 %, abhängig von der Anteilklasse.

4. Fazit für Anleger:
Der DWS Covered Bond Fund bleibt eine attraktive Option für Anleger, die auf Sicherheit und stabile Erträge setzen. Die konservative Anlagestrategie sorgt für geringe Volatilität und solide Wertentwicklung. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bietet der Fonds weiterhin eine defensive und renditeorientierte Alternative im Rentenmarkt.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bilanzanalyse des Berdumer Bürger Windparks GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

Next Post

Achtung Abzocke: Website verlangt 39,99 Euro für kostenlosen Rundfunkbeitrag-Service