Dark Mode Light Mode

Conveo Capital-UI – Flexible Multi-Asset-Strategie mit solider Entwicklung

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des Conveo Capital-UI für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +15,26 % und konnte von der positiven Marktentwicklung profitieren.

Die Aktienquote wurde deutlich von 48,3 % auf 57,1 % erhöht, während Renteninvestments von 38,4 % auf 30,6 % reduziert wurden.

Die wirtschaftliche Erholung und die Zinssenkungen der Fed und EZB führten zu einer positiven Marktentwicklung.

US-Märkte entwickelten sich besonders stark, der MSCI USA legte um +34,3 %, der MSCI Deutschland um +29,5 % zu.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Aktienquote: Erhöht, mit Fokus auf US-Technologie und defensive europäische Werte.

Regionale Verteilung:

USA: 68,58 %

Deutschland: 9,37 %

Schweiz: 6,85 %

Frankreich: 7,76 %

Renten: Reduktion der Bestände, insbesondere von Anleihen mit AAA-Rating von 52,22 % auf 5,24 %, zugunsten von AA+ und AA- Titeln.

Goldquote: Über Xetra Gold bei 10,6 %, zur Absicherung gegen Marktvolatilität.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren:

Erhöhung der Aktienquote stärkt die Ertragsaussichten.

Investition in Qualitätsaktien und defensive Sektoren sorgt für Stabilität.

Absicherung gegen Währungsrisiken durch gezielte Diversifikation.

Herausforderungen:

Potenzielle geopolitische Risiken.

Schwäche des Rentenmarktes kann temporäre Rückschläge verursachen.

Moderate Underperformance einzelner Segmente im Vergleich zur Benchmark (z. B. Flossbach von Storch Segment mit 12,69 % vs. Benchmark 20,05 %).

Kostenstruktur:

Gesamtkostenquote von 1,01 %, was im Durchschnitt für aktiv gemanagte Fonds liegt.

4. Fazit für Anleger:
Der Conveo Capital-UI setzt auf eine ausgewogene Multi-Asset-Strategie mit flexibler Anpassung an die Marktbedingungen. Die deutliche Erhöhung der Aktienquote, insbesondere in den USA, spiegelt das Vertrauen in Wachstumswerte wider. Trotz Marktrisiken bleibt der Fonds eine attraktive Wahl für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont und Risikobewusstsein.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DWS TRC Top Dividende – Solide Rendite mit Absicherungsstrategie

Next Post

DWS ESG Dynamik – Starke Performance mit nachhaltigem Fokus