Dark Mode Light Mode

Nachhaltiges Wachstum mit solider Rendite – Anlegeranalyse des Bethmann Nachhaltigkeit Ausgewogen Fonds

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des Bethmann Nachhaltigkeit Ausgewogen für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 liefert wichtige Einblicke in die Anlagestrategie, Performance und Risiken des Fonds. Diese Analyse bewertet die wesentlichen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und gibt eine Einschätzung über die zukünftigen Chancen und Herausforderungen.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds verzeichnete eine erfreuliche Performance mit einer Wertsteigerung von +16,95 % für Anteilklasse A, +17,57 % für Anteilklasse D und +16,60 % für Anteilklasse R.

Die Märkte profitierten von einer rückläufigen Inflation und einer positiven konjunkturellen Dynamik, während geopolitische Risiken weiterhin für Volatilität sorgten.

Die Struktur des Fonds wurde strategisch angepasst, um von diesen Entwicklungen zu profitieren.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Aktienquote: Erhöht von 49,56 % auf 51,92 %, um von globalen Wertzuwächsen zu profitieren.

Rentenquote: Leicht reduziert von 35,31 % auf 33,22 %, mit einer Erhöhung der Duration von 5,36 auf 5,52 Jahre.

Fondsanteile: Leicht angestiegen auf 11,65 %, um die Diversifikation zu optimieren.

Sektorale Verschiebungen: Reduzierung der Investitionen in Basiskonsum, Gesundheit und IT zugunsten von Finanzwesen, Grundstoffen und Industrie.

Geografische Ausrichtung: Der US-Anteil wurde von 48,57 % auf 46,52 % reduziert, während europäische Märkte stärker gewichtet wurden.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren: Die nachhaltige Anlagestrategie sichert langfristige Stabilität, während eine ausgewogene Sektor- und Länderallokation die Risikostreuung verbessert.

Herausforderungen: Zinsänderungs- und Währungsrisiken, insbesondere durch Schwankungen im US-Dollar und makroökonomische Unsicherheiten.

Kostenstruktur: Die Gesamtkostenquote bleibt mit 1,49 % im moderaten Bereich für aktiv gemanagte Nachhaltigkeitsfonds.

4. Fazit für Anleger:
Der Bethmann Nachhaltigkeit Ausgewogen Fonds hat sich als robuste und nachhaltige Anlageoption erwiesen. Durch gezielte Portfolioanpassungen und eine breite Diversifikation konnte eine starke Wertentwicklung erzielt werden. Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien macht den Fonds besonders attraktiv für langfristig orientierte Investoren, die nachhaltige Renditen suchen. Trotz bestehender Marktunsicherheiten bleibt der Fonds eine solide Wahl für Anleger, die auf nachhaltiges Wachstum setzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neuer Bluttest zur Alzheimer-Diagnose in Österreich verfügbar – Hoffnung oder ethisches Dilemma?

Next Post

Starke Performance mit globaler Zukunftsstrategie – Anlegeranalyse des Uni21.Jahrhundert -net-