Einleitung:
Der Jahresbericht des Evergreen Sustainable World Stocks für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt einen tiefen Einblick in die Anlagestrategie, Performance und Herausforderungen des Fonds. Diese Analyse betrachtet die Entwicklungen aus der Perspektive der Anleger und bewertet die Chancen sowie Risiken.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine beeindruckende Performance von +27,26 % in der Anteilklasse R und +27,86 % in der Anteilklasse E.
Die globale Marktentwicklung war geprägt von Zinssenkungen führender Zentralbanken, insbesondere der Fed und der EZB.
Geopolitische Unsicherheiten und sektorale Veränderungen beeinflussten die Volatilität, insbesondere in Asien.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Aktienquote: Bleibt mit 96,07 % dominant und zeigt den klaren Fokus auf nachhaltige Unternehmen.
Top-Performer: Technologie- und Finanzunternehmen wie NVIDIA, SAP, Visa und Mastercard profitierten von Markttrends.
Schwache Werte: Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien wie Vestas Wind litten unter dem gestiegenen Zinsumfeld.
Regionale Schwerpunkte: Starke Gewichtung in den USA (50,24 % des Fondsvermögens) gefolgt von Deutschland (11,97 %) und Japan (4,44 %).
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren: Nachhaltige Investments profitieren von regulatorischen Förderungen und wachsendem Marktinteresse.
Herausforderungen: Geopolitische Unsicherheiten, Währungsrisiken und wirtschaftliche Abschwächungen in Asien könnten die Performance beeinflussen.
Kostenstruktur: Gesamtkostenquote von 1,54 % für Anteilklasse R und 0,81 % für Anteilklasse E zeigt eine effiziente Verwaltung.
4. Fazit für Anleger:
Der Evergreen Sustainable World Stocks hat eine überdurchschnittliche Performance geliefert und seine ESG-Fokussierung zahlt sich aus. Langfristig orientierte Anleger mit nachhaltigen Investmentzielen finden hier eine attraktive Anlagemöglichkeit. Trotz potenzieller Marktrisiken bleibt der Fonds eine solide Wahl für Investoren, die auf Wachstum und Nachhaltigkeit setzen.