Einleitung:
Der Jahresbericht des Sparkasse Vorderpfalz Select Deutschland N für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Performance und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse betrachtet die zentralen Entwicklungen aus der Perspektive der Anleger und bewertet Chancen sowie Herausforderungen.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine solide Performance von +12,86 %, was auf die gezielte Selektion deutscher Aktien und eine nachhaltige Anlagestrategie zurückzuführen ist.
Der deutsche Markt zeigte sich im Berichtszeitraum volatil, beeinflusst durch geopolitische Unsicherheiten und makroökonomische Entwicklungen.
Die Anlagestrategie basiert auf einem ESG-konformen Ansatz mit einem Mindestanteil von 7,5 % nachhaltiger Investitionen.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Aktienquote: Der Fonds bleibt stark auf deutsche Aktien ausgerichtet, mit über 60 % des Portfolios in Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
Top-Branchen: Industrieprodukte und Services (22,31 %), Technologie (18,86 %) und Versicherungen (12,83 %) dominieren das Portfolio.
Veränderungen: Reduzierung des Chemie- und Fahrzeugbauanteils aufgrund schwacher Nachfrage, stärkere Gewichtung im Einzelhandel und Nahrungs- & Genussmittel.
Absicherungsstrategie: Derivate wurden gezielt zur Reduzierung der Nettoaktienquote eingesetzt.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren: ESG-Fokus sorgt für langfristige Stabilität, steigende Unternehmensgewinne und defensive Sektoren bieten Schutz vor Volatilität.
Herausforderungen: Adressenausfallrisiken werden als gering eingeschätzt (0,06 %), während Liquiditätsrisiken durch eine hohe Liquiditätsquote (86,57 %) abgesichert sind.
Kostenstruktur: Die Gesamtkostenquote beträgt 1,49 %, was in einem moderaten Rahmen für aktiv gemanagte Fonds liegt.
4. Fazit für Anleger:
Der Sparkasse Vorderpfalz Select Deutschland N hat eine überzeugende Performance geliefert und zeigt mit seinem ESG-Ansatz eine zukunftsorientierte Strategie. Die gezielte Branchenallokation und das aktive Risikomanagement machen ihn zu einer attraktiven Wahl für langfristig orientierte Anleger, die auf Nachhaltigkeit und solides Wachstum setzen.