Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Flexibler Multi-Asset-Ansatz mit solider Performance – Anlegeranalyse des UniMultiAsset: Chance IV

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des UniMultiAsset: Chance IV für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Performance und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse betrachtet die zentralen Entwicklungen aus der Perspektive der Anleger und bewertet Chancen sowie Herausforderungen.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine erfreuliche Wertsteigerung von +23,44 %, was eine überdurchschnittliche Performance im Vergleich zu anderen Multi-Asset-Fonds darstellt.

Der globale Markt wurde im Berichtszeitraum durch Zinssenkungen, geopolitische Spannungen und eine wirtschaftliche Stabilisierung in Nordamerika beeinflusst.

Die Investitionsstrategie setzte auf eine breite Diversifikation, um Marktschwankungen abzufedern.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Investmentfonds als Hauptbestandteil: Der Fonds investierte 89 % des Vermögens in Investmentfonds, mit einer Aufteilung in 45 % Aktienfonds, 34 % Rentenfonds, 7 % Rohstofffonds und 3 % Mischfonds.

Geografische Verteilung: Aktienfonds waren mit 55 % global investiert, 26 % in den Emerging Markets und 19 % in Nordamerika.

Rentenfonds-Fokus: Mit 42 % war Europa der Hauptfokus, während 38 % der Rentenfonds in Emerging Markets investiert wurden.

Währungsallokation: 26 % des Fondsvermögens waren in Fremdwährungen angelegt, wobei der US-Dollar mit 25 % die größte Position darstellte.

3. Chancen und Risiken:

Positive Faktoren: Die hohe Diversifikation über verschiedene Anlageklassen und Regionen minimiert das Risiko. Der Fonds nutzt flexible Umschichtungen, um von Marktbewegungen zu profitieren.

Herausforderungen: Marktrisiken durch geopolitische Unsicherheiten, Zinsänderungsrisiken und Volatilität in den Emerging Markets.

Kostenstruktur: Die Gesamtkostenquote von 1,24 % liegt im moderaten Bereich für aktiv gemanagte Multi-Asset-Fonds.

4. Fazit für Anleger:
Der UniMultiAsset: Chance IV bietet eine starke Performance mit einem flexiblen, breit diversifizierten Multi-Asset-Ansatz. Die strategische Anpassungsfähigkeit und die globale Ausrichtung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die langfristiges Wachstum mit Risikostreuung verbinden möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nachhaltige Strategie mit solider Performance – Anlegeranalyse des Sparkasse Vorderpfalz Select Deutschland N

Next Post

Neuer Bluttest zur Alzheimer-Diagnose in Österreich verfügbar – Hoffnung oder ethisches Dilemma?