Einleitung:
Der Jahresbericht des UniMultiAsset: Chance IV für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Performance und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse betrachtet die zentralen Entwicklungen aus der Perspektive der Anleger und bewertet Chancen sowie Herausforderungen.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine erfreuliche Wertsteigerung von +23,44 %, was eine überdurchschnittliche Performance im Vergleich zu anderen Multi-Asset-Fonds darstellt.
Der globale Markt wurde im Berichtszeitraum durch Zinssenkungen, geopolitische Spannungen und eine wirtschaftliche Stabilisierung in Nordamerika beeinflusst.
Die Investitionsstrategie setzte auf eine breite Diversifikation, um Marktschwankungen abzufedern.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Investmentfonds als Hauptbestandteil: Der Fonds investierte 89 % des Vermögens in Investmentfonds, mit einer Aufteilung in 45 % Aktienfonds, 34 % Rentenfonds, 7 % Rohstofffonds und 3 % Mischfonds.
Geografische Verteilung: Aktienfonds waren mit 55 % global investiert, 26 % in den Emerging Markets und 19 % in Nordamerika.
Rentenfonds-Fokus: Mit 42 % war Europa der Hauptfokus, während 38 % der Rentenfonds in Emerging Markets investiert wurden.
Währungsallokation: 26 % des Fondsvermögens waren in Fremdwährungen angelegt, wobei der US-Dollar mit 25 % die größte Position darstellte.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren: Die hohe Diversifikation über verschiedene Anlageklassen und Regionen minimiert das Risiko. Der Fonds nutzt flexible Umschichtungen, um von Marktbewegungen zu profitieren.
Herausforderungen: Marktrisiken durch geopolitische Unsicherheiten, Zinsänderungsrisiken und Volatilität in den Emerging Markets.
Kostenstruktur: Die Gesamtkostenquote von 1,24 % liegt im moderaten Bereich für aktiv gemanagte Multi-Asset-Fonds.
4. Fazit für Anleger:
Der UniMultiAsset: Chance IV bietet eine starke Performance mit einem flexiblen, breit diversifizierten Multi-Asset-Ansatz. Die strategische Anpassungsfähigkeit und die globale Ausrichtung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die langfristiges Wachstum mit Risikostreuung verbinden möchten.