Dark Mode Light Mode

UniKlassikMix überzeugt mit solider Diversifikation – 20,3 % Wertzuwachs in einem Jahr

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniKlassikMix ist ein aktiv verwalteter Mischfonds mit Fokus auf Aktien und Rentenanlagen.

Anlagepolitik:
Mindestens 30 % Aktien aus der Eurozone.
Mindestens 22,5 % Aktien aus anderen Regionen außerhalb der Eurozone.
Mindestens 22,5 % verzinsliche Wertpapiere (Anleihen in Euro).
Bis zu 25 % des Fondsvermögens in Bankguthaben und Geldmarktinstrumente investierbar.
Einsatz von Derivaten erlaubt (zu Absicherungs- und Investitionszwecken).
Kein passives Index-Tracking, sondern aktives Management mit Vergleichsmaßstab.
Langfristiges Ziel: Kapitalwachstum bei marktgerechter Rendite.
Zielsetzung:
✅ Langfristiger Vermögenszuwachs durch eine Kombination aus Aktien und Anleihen.
✅ Breite Diversifikation zur Risikominimierung.

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+20,30 % Rendite (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
69 % Aktieninvestitionen.
30 % Rentenanlagen (Anleihen und Schuldverschreibungen).
Kleine Liquiditätspositionen und Derivate ergänzen das Portfolio.
Regionale Allokation:
52 % der Aktien in der Eurozone.
37 % in Nordamerika.
11 % in anderen europäischen Ländern außerhalb der Eurozone.
Rentenanlagen zu 78 % in der Eurozone.
Sektorale Allokation (Aktien):
21 % Industrie.
19 % Konsumgüterbranche.
17 % Finanzsektor.
17 % IT-Branche.
11 % Gesundheitswesen.
Weitere kleinere Engagements in Energie, Telekommunikation, Handel und Rohstoffen.
Anleihenstruktur:
56 % Staatsanleihen oder staatsnahe Anleihen.
32 % Unternehmensanleihen (v.a. Finanz- und Industrieanleihen).
12 % gedeckte Schuldverschreibungen (Covered Bonds).
Durchschnittliches Rating der Rentenanlagen: A+.
Kapitalbindungsdauer (Duration): 6 Jahre und 1 Monat.
Durchschnittliche Rendite der Anleihen: 3,07 %.
Fremdwährungsanteil:
32 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen.
24 % US-Dollar (größte Fremdwährungsposition).

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Solider Wertzuwachs von +20,30 % in einem Jahr.
✅ Breit diversifiziertes Portfolio über Regionen und Anlageklassen.
✅ Kombination aus Wachstumsaktien und stabilen Anleihen bietet Ausgewogenheit.

Risiken:
⚠ Zinsänderungsrisiken durch hohe Anleihequote.
⚠ Aktienmarktvolatilität kann Performance beeinträchtigen.
⚠ Währungsrisiken durch hohe USD-Exponierung (24 %).

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 217,96 Mio. EUR (Vorjahr: 185,55 Mio. EUR, starkes Wachstum durch Performancegewinne).
Jahresergebnis: 37,27 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 26,95 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 8,55 Mio. EUR.
Ausschüttung: Thesaurierend (Erträge werden reinvestiert, keine Ausschüttung).
Gesamtkostenquote (TER): 0,90 % (moderate Kostenstruktur für aktives Management).

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Gute Performance mit +20,3 % Rendite.
✅ Breit diversifiziertes Portfolio über Aktien und Anleihen.
✅ Solides Rentenrating (A+) und stabile Anleihenstruktur.
Negativ:
❌ Zinsrisiken bei steigenden Marktzinsen.
❌ Höhere Kosten als passive ETFs (0,90 % TER).
❌ Keine Ausschüttung, nur thesaurierende Ertragsverwendung.

Schlussfolgerung: Erfolgreicher Mischfonds für langfristige Anleger
Der UniKlassikMix ist ein stabiler Mischfonds mit einer soliden Performance von +20,30 %, der sich für langfristige Anleger eignet, die eine ausgewogene Kombination aus Aktien und Anleihen bevorzugen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pedalpower GmbH zieht Insolvenzantrag zurück – Sicherungsmaßnahmen aufgehoben

Next Post

Interview mit Rechtsanwalt Reime über die neuen BaFin-Vorgaben zu Diversitätsanzeigen