Dark Mode Light Mode

Stabilität durch Diversifikation – Multi Asset Fonds Weinheim mit solider Performance

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Multi Asset Fonds Weinheim ist ein international ausgerichteter Mischfonds mit Multi Asset-Ansatz, der eine breite Streuung über verschiedene Anlageklassen hinweg ermöglicht.

Flexible Anlagestrategie:
Bis zu 100 % des Fondsvermögens in Investmentvermögen und Wertpapieren (Aktien, Anleihen, Derivate).
Bis zu 75 % in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben möglich.
Mehr als 25 % des Fondsvermögens in Kapitalbeteiligungen (bspw. Aktien oder Beteiligungsfonds).
Aktives Management ohne feste Benchmark:
Kein Vergleichsmaßstab, Fokus auf marktgerechte Erträge und Kapitalwachstum.
Dynamische Umschichtungen, um das Anlageziel bestmöglich zu erreichen.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum durch eine ausgewogene Vermögensverteilung.
✅ Flexible Steuerung der Vermögensallokation, um Marktchancen zu nutzen.

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+8,01 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
43 % Rentenanlagen (Anleihen).
21 % Liquidität.
20 % Aktien.
17 % Investmentfonds (ausschließlich Aktienfonds).
5 % Derivate.
Regionale Allokation:
Rentenanlagen:
76 % Euroländer.
14 % Nordamerika.
Kleinere Engagements in Asien und Emerging Markets.
Aktienportfolio:
36 % Euroländer.
14 % übriges Europa.
Restliche Investitionen in Aktienfonds mit globalem Schwerpunkt.
Anleihen-Allokation:
97 % Unternehmensanleihen (davon 56 % Finanzanleihen, 30 % Industrieanleihen, 11 % Versorgeranleihen).
3 % Staatsanleihen und Covered Bonds.
Durchschnittliches Rentenrating: A.
Durchschnittliche Rendite: 3,60 %.
Durchschnittliche Kapitalbindungsdauer (Duration): 2 Jahre, 2 Monate.

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Breit diversifiziertes Portfolio mit Aktien, Anleihen und Fonds.
✅ Solide Rendite von +8,01 % trotz konservativer Strategie.
✅ Aktive Steuerung des Fondsvermögens ermöglicht schnelle Anpassungen.

Risiken:
⚠ Zinsrisiken durch steigende Marktzinsen.
⚠ Fremdwährungsrisiken durch kleinere internationale Investitionen.
⚠ Marktrisiken durch Aktien- und Unternehmensanleihenengagements.

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 533,02 Mio. EUR (Vorjahr: 501,97 Mio. EUR).
Ergebnis des Geschäftsjahres: 39,59 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 20,94 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 6,85 Mio. EUR.
Ausschüttung: 4,85 EUR pro Anteil.
Gesamtkostenquote (TER): 0,27 % (sehr kosteneffizient für einen Multi Asset Fonds).

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Stabile Performance mit +8,01 % Rendite.
✅ Hohe Diversifikation über verschiedene Anlageklassen.
✅ Geringe Kostenquote von nur 0,27 %.
Negativ:
❌ Zinsänderungsrisiken durch Anleihen-Engagements.
❌ Hoher Anteil an Unternehmensanleihen (97 % des Rentenportfolios) birgt Kreditausfallrisiken.
❌ Volatilität im Aktiensegment kann kurzfristig für Kursschwankungen sorgen.

Schlussfolgerung: Solides Multi Asset Konzept mit defensivem Fokus
Der Multi Asset Fonds Weinheim überzeugt mit einer breit diversifizierten Anlagestrategie, einer stabilen Wertentwicklung und einer niedrigen Kostenstruktur. Er eignet sich besonders für Anleger, die eine risikoarme, langfristige Kapitalanlage mit regelmäßiger Ausschüttung suchen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Verbraucheranwalt Maurice Högel: „Cyberkriminelle profitieren von der Sorglosigkeit vieler Nutzer“

Next Post

Nachhaltigkeit mit Wachstumspotenzial – Solide Performance bei ethischer Anlagestrategie