1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniStrategie: Konservativ ist ein aktiv gemanagter Mischfonds mit globaler Diversifikation und einer defensiven Ausrichtung.
Anlagepolitik:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in Investmentfonds investiert.
Aktienanteil: 10 % bis maximal 40 % des Fondsvermögens.
Bis zu 49 % des Fondsvermögens in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben.
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Portfoliooptimierung.
Kein Indextracking, sondern aktives Management mit Vergleichsmaßstab.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum mit marktgerechten Erträgen.
✅ Konservativer Ansatz mit breiter Diversifikation.
2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+11,02 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
93 % Investmentfonds (42 % Rentenfonds, 42 % Aktienfonds, 7 % Mischfonds, 1 % Rohstofffonds).
6 % Liquidität.
Restliche Anteile in Zertifikaten auf Edelmetalle und Derivaten zur Absicherung.
Regionale Allokation der Rentenfonds:
70 % Europa.
20 % global.
Restliche Anteile in Emerging Markets und Nordamerika.
Regionale Allokation der Aktienfonds:
39 % Nordamerika.
26 % global.
22 % Europa.
Restliche Anteile in Asien, Emerging Markets und Großbritannien.
Währungsallokation:
20 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen, davon 18 % US-Dollar.
3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Stabile Rendite mit +11,02 % Wertzuwachs.
✅ Breite Diversifikation über Regionen und Asset-Klassen.
✅ Konservative Strategie mit defensiver Risikostruktur.
Risiken:
⚠ Marktrisiken durch Aktien- und Rentenanteile.
⚠ Währungsrisiken durch 20 % Fremdwährungsanteil (vor allem USD).
⚠ Zinsänderungsrisiko durch Rentenfonds.
4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 1,74 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,77 Mrd. EUR).
Ergebnis des Geschäftsjahres: 183,04 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 300,28 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 136,47 Mio. EUR.
Ertragsverwendung: Thesaurierend (keine Ausschüttung, Erträge werden reinvestiert).
Gesamtkostenquote (TER): 1,20 %.
5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Stabile Performance mit +11,02 % Rendite.
✅ Breite Diversifikation in Renten-, Aktien- und Mischfonds.
✅ Defensiver Investmentansatz mit moderatem Risiko.
Negativ:
❌ Relativ hoher USD-Anteil kann Währungsrisiken mit sich bringen.
❌ Zinsänderungsrisiko bei steigenden Marktzinsen.
❌ Kostenquote mit 1,20 % etwas höher als passive Mischfonds.
Schlussfolgerung: Solider Mischfonds für konservative Anleger
Der UniStrategie: Konservativ bietet eine ausgewogene Mischung aus Aktien, Anleihen und Mischfonds und ist besonders für Anleger geeignet, die eine stabile Wertentwicklung mit moderatem Risiko und langfristiger Perspektive bevorzugen.