Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Gera
Solides Anleiheportfolio mit ESG-Fokus – 7,03 % Rendite bei moderatem Risiko
Staatsanwaltschaft Berlin

Solides Anleiheportfolio mit ESG-Fokus – 7,03 % Rendite bei moderatem Risiko

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Quoniam Bonds MinRisk SGB ist ein aktiv verwalteter Rentenfonds mit einem besonderen Fokus auf nachhaltige Unternehmens- und Staatsanleihen.

Anlagepolitik:
Mindestens 75 % des Fondsvermögens in Anleihen mit ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien.
Green Bonds sind Bestandteil der Strategie.
Maximal 25 % des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben.
Anleihen müssen in Euro, Schweizer Franken oder EU-Währungen notiert sein oder gegen Währungsrisiken abgesichert werden.
Derivate werden nur zu Absicherungszwecken eingesetzt.
Der Fonds folgt keiner Indexnachbildung, sondern einem regelbasierten Screening-Modell zur Risikominimierung.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum mit Fokus auf risikoarme Anleiheinvestments.
✅ Nachhaltigkeitsstrategie zur Berücksichtigung ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung).

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+7,03 % Rendite (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
98 % Rentenanlagen.
Kleine Liquiditätsreserven in Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben.
Derivate zur Absicherung im Einsatz.
Regionale Allokation:
77 % Euroländer.
20 % übriges Europa (außerhalb der Eurozone).
3 % Emerging Markets (Osteuropa).
Sektorale Allokation:
58 % Unternehmensanleihen (Corporates).
25 % gedeckte Schuldverschreibungen (Covered Bonds).
17 % Staats- und staatsnahe Anleihen.
Bonitätsstruktur:
Durchschnittliches Rating: A+.
Kapitalbindungsdauer (Duration): 2 Jahre und 7 Monate.
Durchschnittliche Rendite der Anleihen: 3,34 %.

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Stabile Rendite von 7,03 % bei geringem Risiko.
✅ Fokus auf ESG-konforme Anleihen und Green Bonds.
✅ Breite Streuung über verschiedene Sektoren und Länder.

Risiken:
⚠ Zinsänderungsrisiken durch festverzinsliche Anleihen.
⚠ Kreditrisiko bei Unternehmensanleihen.
⚠ Markteinflüsse auf ESG-Investments könnten zukünftige Renditen beeinflussen.

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 69,85 Mio. EUR (Vorjahr: 64,25 Mio. EUR, solides Wachstum).
Jahresergebnis: 4,54 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 1,38 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 3,80 Mio. EUR.
Ausschüttung: Thesaurierend (keine Auszahlung, Erträge werden reinvestiert).
Gesamtkostenquote (TER): 0,23 % (sehr kosteneffizient).

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Solide Performance mit +7,03 % Rendite.
✅ Niedrige Kostenquote (0,23 % TER).
✅ ESG-konformes Anleiheportfolio mit langfristiger Stabilität.
Negativ:
❌ Zinsänderungsrisiko bei steigenden Marktzinsen.
❌ Keine direkte Ausschüttung (thesaurierende Ertragsverwendung).
❌ Relativ begrenztes Wachstumspotenzial im Vergleich zu Aktienfonds.

Schlussfolgerung: Nachhaltiger Anleihefonds für sicherheitsorientierte Anleger
Der Quoniam Bonds MinRisk SGB bietet eine risikoarme Anlage mit stabiler Performance von 7,03 %, kombiniert mit nachhaltigen ESG-Investments und niedrigen Kosten. Er eignet sich besonders für Anleger, die Wert auf nachhaltige Anleihen und geringe Volatilität legen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Gera

Next Post

Staatsanwaltschaft Berlin