1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniInstitutional Euro Covered Bonds 4-6 years Sustainable ist ein institutioneller Rentenfonds, der sich auf gedeckte Schuldverschreibungen (Covered Bonds) in der Eurozone konzentriert.
Anlagepolitik:
Mindestens 75 % des Fondsvermögens in europäische Covered Bonds investiert.
Durchschnittliche Restlaufzeit zwischen 4 und 6 Jahren.
ESG-Integration mit ethischen, sozialen und ökologischen Auswahlkriterien.
Ausschlusskriterien basierend auf dem UN Global Compact und weiteren Nachhaltigkeitsprinzipien.
Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben investiert werden.
Derivateinsatz zur Absicherung und strategischen Steuerung möglich.
Vergleichsmaßstab als Orientierung, jedoch aktives Management zur Outperformance.
Zielsetzung:
✅ Kapitalwachstum durch marktgerechte Renditen mit ESG-Fokus.
✅ Geringe Volatilität durch festverzinsliche und besicherte Anleihen.
2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+8,08 % Rendite (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
98,84 % Rentenanlagen (Covered Bonds).
0,22 % Bankguthaben.
0,09 % Derivate zur Absicherung.
1 % sonstige Vermögenswerte.
Regionale Allokation:
65 % Euroländer.
17 % übriges Europa.
11 % Asien-Pazifik.
Kleine Positionen in Nordamerika.
Anleiheklassifikation:
100 % gedeckte Schuldverschreibungen (Covered Bonds).
Bonitätsstruktur:
Durchschnittliches Rating: AA+.
Kapitalbindungsdauer (Duration): 4 Jahre und 6 Monate.
Durchschnittliche Rendite der Anleihen: 2,53 %.
3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Attraktive Performance mit +8,08 % Rendite.
✅ Hochwertige Anleihen mit starkem Rating (AA+).
✅ Geringe Schwankungen durch gesicherte Anleihen.
✅ Fokus auf ESG-konforme Unternehmen und Banken.
Risiken:
⚠ Zinsänderungsrisiko: Steigende Zinsen könnten Kursverluste verursachen.
⚠ Kreditrisiko bei Unternehmensanleihen außerhalb der Kernmärkte.
⚠ Marktvolatilität durch wirtschaftliche oder politische Unsicherheiten.
4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 379,39 Mio. EUR (Vorjahr: 283,54 Mio. EUR, starkes Wachstum durch Zuflüsse und Renditen).
Jahresergebnis: 25,49 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 6,09 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 16,83 Mio. EUR.
Ausschüttung: 1,87 EUR pro Anteil (6,46 Mio. EUR gesamt).
Gesamtkostenquote (TER): 0,35 % (sehr kosteneffizient für institutionelle Anleger).
5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Solide Rendite von 8,08 % mit ESG-Fokus.
✅ Geringes Risiko durch besicherte Anleihen mit hoher Bonität.
✅ Attraktive Ausschüttung von 1,87 EUR pro Anteil.
✅ Geringe Kostenquote (0,35 % TER).
Negativ:
❌ Eingeschränkte Wachstumsmöglichkeiten im Vergleich zu Aktienfonds.
❌ Zinsrisiko bei steigenden Marktzinsen.
❌ Beschränkung auf institutionelle Anleger (hohe Mindestanlagesumme von 50.000 EUR).
Schlussfolgerung: Stabile Anlagemöglichkeit für sicherheitsorientierte Investoren
Der UniInstitutional Euro Covered Bonds 4-6 years Sustainable bietet eine sehr stabile Rendite von 8,08 % bei geringer Volatilität. Er eignet sich besonders für institutionelle Anleger, die nachhaltige und besicherte Anleihen mit solidem Risiko-Rendite-Profil bevorzugen.