1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der KCD-Union Nachhaltig AKTIEN ist ein aktiv verwalteter, global ausgerichteter Aktienfonds mit besonderem Fokus auf nachhaltige Investitionen.
Anlagepolitik:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in nachhaltige Aktien investiert.
Bis zu 49 % in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben anlegbar.
Einsatz von Derivaten für Investitions- und Absicherungszwecke erlaubt.
ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) bestimmen die Aktienauswahl.
Fokus auf Unternehmen mit starken Nachhaltigkeitskonzepten und Wachstumspotenzial.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ethischer, sozialer und ökologischer Aspekte.
✅ Überdurchschnittliche Rendite durch Investitionen in nachhaltige Wachstumsunternehmen.
2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+27,13 % Rendite (nach BVI-Methode).
Spezialklasse KCD-Union Nachhaltig AKTIEN I: +28,03 % Rendite.
Portfoliozusammensetzung:
98 % Aktien.
2 % Liquidität und Derivate.
Regionale Allokation:
60 % Nordamerika.
32 % Euroländer.
8 % Asien/Pazifik und Emerging Markets.
Sektorale Allokation:
23 % IT-Sektor (Software, Halbleiter, Hardware).
20 % Konsumgüter (nicht-zyklisch und zyklisch).
16 % Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen, Asset Manager).
14 % Industrieunternehmen.
11 % Rohstoffe und Grundstoffe.
6 % Telekommunikation.
Sonstige Sektoren mit kleineren Anteilen.
Fremdwährungsanteil:
77 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen gehalten.
68 % US-Dollar-Anteil als größte Position.
3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Hohe Performance mit +27,13 % Wertzuwachs.
✅ Fokus auf ESG-konforme Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum.
✅ Breite Streuung über Sektoren und Regionen.
✅ Innovative Branchen wie IT und Konsumgüter dominieren das Portfolio.
Risiken:
⚠ Marktrisiko durch hohe Aktienquote (98 % des Portfolios).
⚠ Währungsrisiko durch starke US-Dollar-Position (68 % des Portfolios).
⚠ Mögliche hohe Schwankungen aufgrund der Fokussierung auf Wachstumswerte.
4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 348,24 Mio. EUR (Vorjahr: 273,50 Mio. EUR, starkes Wachstum).
Jahresergebnis: 75,72 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 31,22 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 1,58 Mio. EUR.
Ausschüttung: 1,09 EUR pro Anteil (1,37 Mio. EUR gesamt).
Gesamtkostenquote (TER): 1,64 % für Privatanleger, 0,93 % für institutionelle Anleger.
5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Sehr starke Performance mit +27,13 % Rendite.
✅ Fokus auf nachhaltige Unternehmen mit ESG-Fokus.
✅ Breite Diversifikation über Sektoren und Regionen.
Negativ:
❌ Hohe Abhängigkeit vom US-Dollar (68 % Fremdwährungsanteil).
❌ Relativ hohe Volatilität durch Wachstumswerte.
❌ Kostenquote für Privatanleger mit 1,64 % vergleichsweise hoch.
Schlussfolgerung: Attraktiver ESG-Aktienfonds für langfristig orientierte Anleger
Der KCD-Union Nachhaltig AKTIEN bietet eine exzellente Rendite von 27,13 %, kombiniert mit einer nachhaltigen Anlagestrategie und einer starken Sektor- und Regionenstreuung.
Er eignet sich besonders für investierte Anleger mit einer langfristigen Ausrichtung und ESG-Fokus, die eine hohe Aktienquote und potenzielle Kursschwankungen akzeptieren.