Szene: Eine dunkle Bühne. Kasperle hüpft nervös von einem Bein aufs andere, während das Theater majestätisch in der Mitte steht.
Kasperle:
„Huiuiui, das ist ja ein Skandal! Die CDU/CSU stimmt mit der AfD ab – das ist doch der Anfang vom Ende! Die Brandmauer bröckelt! Friedrich Merz spielt mit dem Feuer!“
Theater:
„Ach, Kasperle, immer diese Aufregung! Politik ist nun mal kein Kindertheater. Man kann doch nicht gegen alles stimmen, nur weil die AfD auch dafür ist. Es geht um Sachpolitik!“
Kasperle:
„Sachpolitik?! Pah! Wenn man mit Rechtsextremen abstimmt, normalisiert man sie! Heute eine Steuersenkung mit der AfD, morgen eine Regierung mit ihnen? Schau dir die Geschichte an – konservative Parteien, die mit Rechten paktierten, haben sich immer selbst zerstört!“
Theater:
„Übertreib nicht, mein lieber Kasperle. Es geht hier um pragmatische Entscheidungen. Friedrich Merz will die CDU als Alternative zur Ampel positionieren und muss auch AfD-Wähler zurückholen. Wenn man sich kategorisch verweigert, überlässt man der AfD das gesamte konservative Lager.“
Kasperle (hüpft aufgeregt):
„Aber genau das ist der Trick der AfD! Sie stellt sich als ‚normale‘ Partei dar, um in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Und die CDU macht ihnen die Tür auf! Wer mit Feinden der Demokratie verhandelt, macht sie salonfähig!“
Theater (ruhig):
„Aber Kasperle, Demokratie bedeutet auch, dass man Mehrheiten sucht und Kompromisse eingeht. Wenn CDU und AfD zufällig dasselbe fordern, soll die CDU dann extra dagegen stimmen, nur um sich abzugrenzen? Ist das nicht auch undemokratisch?“
Kasperle (schlägt die Hände über dem Kopf zusammen):
„Oh nein, oh nein! Das ist doch genau der Trugschluss! Eine Steuersenkung ist kein harmloser Kompromiss, wenn man sie mit Demokratiefeinden durchsetzt. Jede gemeinsame Abstimmung gibt der AfD mehr Legitimation. Und irgendwann sitzt sie mit am Verhandlungstisch!“
Theater:
„Die CDU muss sich aber auch fragen, wie sie Wahlen gewinnen will. Ein Teil ihrer Wähler ist nach rechts abgewandert. Soll sie sie kampflos der AfD überlassen?“
Kasperle (schüttelt den Kopf):
„Die CDU sollte mit klaren demokratischen Positionen überzeugen, nicht mit taktischen Spielchen! Wenn sie den Weg der Normalisierung der AfD geht, verliert sie ihre eigene Identität. Am Ende gewinnt nur einer: die AfD!“
Theater (nachdenklich):
„Tja, vielleicht hast du Recht, Kasperle. Die CDU steht an einem Scheideweg. Bleibt sie das Bollwerk gegen rechts – oder öffnet sie die Hintertür für eine Zukunft, die keiner will?“
Kasperle:
„Dann hoffen wir mal, dass Friedrich Merz nicht als Steigbügelhalter für das Vierte Reich in die Geschichte eingeht…“
Theater:
„Oder als Totengräber seiner eigenen Partei…“
(Licht aus.)