Dark Mode Light Mode

Fokus auf deutsche Nebenwerte – UniDeutschland XS mit moderatem Wachstum

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniDeutschland XS ist ein aktiv verwalteter Aktienfonds, der primär in kleinere deutsche Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung investiert.

Anlagepolitik:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in deutsche Aktien aus MDAX®, SDAX® oder TecDAX®.
Bis zu 49 % in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben.
Maximal 10 % in Investmentanteile investierbar.
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Optimierung des Portfolios.
Aktives Management mit Benchmark-Überperformance-Ziel.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum durch Investition in deutsche Nebenwerte.
✅ Fokus auf unterbewertete Unternehmen mit Wachstumspotenzial.

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+4,71 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
96 % Aktien (davon 100 % aus Euroländern, vorrangig Deutschland).
3,26 % Bankguthaben.
Derivatepositionen zur Absicherung (-0,27 % des Fondsvermögens).
Sektorale Allokation:
31 % Investitionsgüter.
22 % Konsumgüter.
18 % IT-Unternehmen.
10 % Finanzsektor.
7,75 % Transportwesen.
Restliche Anteile in Gesundheitswesen, Halbleiter, Telekommunikation und Einzelhandel.

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Investition in wachstumsstarke deutsche Nebenwerte.
✅ Breite Streuung in verschiedenen Branchen.
✅ Solides Wachstum von +4,71 % trotz volatiler Märkte.

Risiken:
⚠ Marktrisiken durch Investitionen in Small- und Mid-Cap-Unternehmen.
⚠ Höhere Volatilität im Vergleich zu Blue-Chip-Aktien.
⚠ Zinsrisiken und makroökonomische Unsicherheiten könnten sich auf Nebenwerte auswirken.

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 1,32 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,44 Mrd. EUR).
Jahresergebnis: 71,61 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 18,68 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 87,67 Mio. EUR.
Ausschüttung: Thesaurierend (Erträge werden reinvestiert).
Gesamtkostenquote (TER): 1,82 %.

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Stabile Performance mit +4,71 % Wachstum.
✅ Breite Diversifikation im deutschen Nebenwerte-Segment.
✅ Langfristige Wachstumsstrategie mit aktivem Management.
Negativ:
❌ Volatilität durch Small- und Mid-Cap-Investitionen.
❌ Leichte Mittelabflüsse (-182 Mio. EUR).
❌ Höhere Kostenquote (1,82 %) im Vergleich zu passiven ETFs.

Schlussfolgerung: Solide Nebenwerte-Strategie mit Wachstumspotenzial
Der UniDeutschland XS bietet eine konzentrierte Investition in deutsche Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit solider Wertentwicklung. Der Fonds eignet sich für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen und Marktschwankungen aushalten können.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Passagiere verklagen Airlines – und die sind völlig überrascht

Next Post

Bundestag stärkt Mutterschutz – aber bitte nicht zu früh