1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniStrategie: Ausgewogen ist ein Mischfonds (Dachfonds), der breit gestreut in verschiedene Anlageklassen investiert.
Anlagepolitik:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in internationale Zielfonds.
30–70 % des Fondsvermögens in Aktien.
Bis zu 49 % in Renten, Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben.
Derivate können für Investitions- und Absicherungszwecke eingesetzt werden.
Mehr als 25 % des Fondsvermögens in Kapitalbeteiligungen gemäß § 2 Abs. 8 Investmentsteuergesetz.
Zielsetzung:
✅ Kapitalwachstum durch breite Diversifikation.
✅ Ertragsstabilität durch Kombination aus Aktien, Renten und anderen Anlageformen.
✅ Reduziertes Risiko durch Streuung über verschiedene Märkte und Sektoren.
2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+15,77 % Rendite (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
50 % Aktienfonds.
33 % Rentenfonds.
7 % Mischfonds.
1 % Rohstofffonds.
Rest in Liquidität und Edelmetall-Zertifikate.
Regionale Allokation:
36 % des Aktienvermögens in Nordamerika.
34 % global investiert.
18 % Europa.
Kleine Anteile in Asien, Emerging Markets und Großbritannien.
Rentenfonds mit 61 % Europa-Anteil, 24 % global und 13 % Emerging Markets.
Fremdwährungsanteil:
27 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen gehalten.
Größte Position: US-Dollar mit 24 %.
3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Hohe Rendite von +15,77 % mit breiter Diversifikation.
✅ Geringere Schwankungen durch Kombination von Aktien und Renten.
✅ Globale Ausrichtung mit Fokus auf etablierte Märkte.
✅ Zusätzlicher ESG-Fokus durch nachhaltige Anlageprinzipien.
Risiken:
⚠ Marktrisiken durch Schwankungen der Aktien- und Rentenmärkte.
⚠ Währungsrisiken durch hohe US-Dollar-Position (24 %).
⚠ Zinsänderungsrisiken bei Rentenanlagen.
4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 1,115 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,016 Mrd. EUR, deutlicher Zuwachs).
Jahresergebnis: 155,27 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 212,10 Mio. EUR.
Nicht realisierte Verluste: 100,03 Mio. EUR.
Gesamtkostenquote (TER): 1,20 % p. a. für Privatanleger.
Ausschüttung: Thesaurierend (keine direkte Auszahlung, Erträge werden reinvestiert).
5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Attraktive Rendite von +15,77 % mit stabiler Entwicklung.
✅ Breite Diversifikation in Aktien, Renten und alternative Anlagen.
✅ Kombination aus Wachstums- und Sicherheitsaspekten.
Negativ:
❌ Relativ hohe Kostenquote von 1,20 % p. a..
❌ Währungsrisiko durch hohe US-Dollar-Position.
❌ Mittelzuflüsse rückläufig (mehr Anleger verkaufen Anteile als neue investieren).
Schlussfolgerung: Stabiler Mischfonds für langfristige Anleger mit moderatem Risiko
Der UniStrategie: Ausgewogen bietet eine solide Rendite von 15,77 %, kombiniert mit breiter Diversifikation und mäßigem Risiko.
Er eignet sich besonders für Anleger, die eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit und Wachstum suchen, ohne sich auf reine Aktien- oder Rentenfonds festzulegen.