Dark Mode Light Mode

Tech-Schwergewicht mit Top-Performance – UniFavorit: Aktien überzeugt mit 30 % Wertzuwachs

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniFavorit: Aktien ist ein aktiv gemanagter globaler Aktienfonds, der sich auf Unternehmen mit hohen Wachstumsperspektiven konzentriert.

Anlagepolitik:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in Aktien.
Bis zu 49 % in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben.
Einsatz von Derivaten zu Investitions- und Absicherungszwecken möglich.
Ziel ist es, langfristig Kapitalwachstum zu generieren und den Vergleichsmaßstab zu übertreffen.
Aktives Fondsmanagement:
Aktive Über- und Untergewichtung von Branchen und Regionen.
Investitionen auch in Titel außerhalb des Vergleichsmaßstabs möglich.
Zielsetzung:
✅ Langfristiges Kapitalwachstum durch selektive Aktienauswahl.
✅ Überperformance gegenüber marktüblichen Indizes.

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+30,20 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Vergleichsmaßstab deutlich übertroffen.
Portfoliozusammensetzung:
93 % Aktien
4 % Bankguthaben
2,35 % Derivate
Regionale Allokation:
71 % Nordamerika
16 % Euroländer
12 % übrige europäische Länder
Geringe Engagements in Emerging Markets und Asien.
Branchengewichtung:
30 % IT-Branche
16 % Konsumgüter
15 % Gesundheitswesen
12 % Finanzsektor
Währungsengagement:
88 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen.
Größte Position: US-Dollar (74 %).

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Starke Performance durch Fokus auf Wachstumsaktien.
✅ Technologie- und Gesundheitssektor als treibende Kräfte.
✅ Globale Diversifikation minimiert Länderrisiken.

Risiken:
⚠ Hohe US-Dollar-Exponierung birgt Währungsrisiken.
⚠ Marktrisiken durch zyklische Brancheninvestitionen.
⚠ Mögliche Volatilität durch Tech-Übergewichtung.

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 11,97 Mrd. EUR (Vorjahr: 8,92 Mrd. EUR).
Netto-Mittelzuflüsse: 487,78 Mio. EUR.
Ergebnis des Geschäftsjahres: 2,71 Mrd. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 1,87 Mrd. EUR.
Ausschüttung:
3,46 EUR pro Anteil als Endausschüttung.
Gesamtkostenquote (TER): 1,20 % (moderat für einen aktiv gemanagten Aktienfonds).

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Hervorragende Performance mit +30,20 % Rendite.
✅ Starke Allokation in Tech- und Wachstumsunternehmen.
✅ Breite globale Diversifikation.
Negativ:
❌ Hohe US-Dollar-Abhängigkeit könnte zu Währungsrisiken führen.
❌ Konzentration auf Tech- und Konsumwerte erhöht Volatilität.
❌ Relativ hohe Kostenquote von 1,20 %.

Schlussfolgerung: Dynamisches Aktieninvestment mit beeindruckender Rendite
Der UniFavorit: Aktien überzeugt mit einer starken Performance, klarem Fokus auf Wachstumsbranchen und aktiver Steuerung. Langfristige Anleger mit einer Affinität zu Technologie und nachhaltigem Wachstum finden hier eine attraktive Investmentmöglichkeit.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stabilität durch Unternehmensanleihen – UniInstitutional Global Corporate Bonds + als verlässliche Renditequelle

Next Post

Sicherheit mit solider Rendite – UniRak Konservativ bleibt verlässliche Investmentoption