Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Stabilität durch Unternehmensanleihen – UniInstitutional Global Corporate Bonds + als verlässliche Renditequelle

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniInstitutional Global Corporate Bonds + ist ein internationaler Rentenfonds, der überwiegend in Unternehmensanleihen mit nachhaltigem Fokus investiert.

Nachhaltigkeitsstrategie:
Auswahl der Emittenten nach ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien.
Ausschluss von Unternehmen, die gegen den UN Global Compact verstoßen.
Keine Investments in Landminen- oder Streubomben-Produzenten.
Flexible Anlagestrategie:
Mindestens 51 % des Fondsvermögens in Unternehmensanleihen.
Bis zu 49 % in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben.
Bis zu 10 % in Investmentfonds.
90 % der Fremdwährungsrisiken werden abgesichert.
Aktives Management zur Erzielung marktgerechter Erträge mit langfristigem Kapitalwachstum.
Zielsetzung:
✅ Stabile Erträge durch diversifizierte Unternehmensanleihen.
✅ Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien für langfristige Stabilität.

2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+9,55 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
98 % Rentenanlagen (Unternehmensanleihen).
2 % Liquidität und Derivate.
Regionale Allokation:
51 % Euroländer.
29 % Nordamerika.
Weitere Engagements in Europa außerhalb der Eurozone, Asien und Emerging Markets.
Anleiheklassen:
77 % Industrieanleihen.
23 % Versorgeranleihen.
Bonitätsstruktur:
Durchschnittliches Rentenrating: BBB (Investment Grade).
Durchschnittliche Laufzeit (Duration): 3 Jahre und 4 Monate.
Durchschnittliche Rendite: 4,36 %.

3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Geringere Volatilität durch breite Streuung über Unternehmensanleihen.
✅ Nachhaltiger Fokus als zusätzlicher Stabilitätsfaktor.
✅ Erwarteter Zinsrückgang könnte Anleihekurse positiv beeinflussen.

Risiken:
⚠ Zinsrisiken bei steigenden Marktzinsen.
⚠ Kreditrisiken durch potenzielle Zahlungsausfälle von Unternehmen.
⚠ Fremdwährungsrisiken, trotz 90 % Absicherung.

4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 234,59 Mio. EUR (Vorjahr: 210,71 Mio. EUR).
Netto-Mittelzuflüsse: 8,73 Mio. EUR.
Ergebnis des Geschäftsjahres: 19,93 Mio. EUR.
Nicht realisierte Gewinne: 3,51 Mio. EUR.
Ausschüttung:
2,41 EUR pro Anteil als Endausschüttung.
Gesamtkostenquote (TER): 0,55 % (sehr kosteneffizient für Rentenfonds).

5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Solide Performance mit +9,55 % Rendite.
✅ Hohe Sicherheit durch Investment-Grade-Unternehmensanleihen.
✅ Attraktive Durchschnittsrendite von 4,36 %.
✅ Günstige Kostenquote von 0,55 %.
Negativ:
❌ Zinsrisiken könnten kurzfristig zu Kursverlusten führen.
❌ Hohe Abhängigkeit von Euro-Anleihen (51 % Allokation).
❌ Mögliche Ausfallrisiken bei Anleihen mit niedrigerem Rating.

Schlussfolgerung: Stabiles Anleiheinvestment mit Nachhaltigkeitsfokus
Der UniInstitutional Global Corporate Bonds + bietet eine stabile, diversifizierte Unternehmensanleihen-Strategie mit nachhaltigen Kriterien. Die geringe Volatilität, solide Rendite und niedrige Kostenquote machen ihn zu einer interessanten Wahl für sicherheitsorientierte Anleger mit Nachhaltigkeitsanspruch.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dividenden mit Nachhaltigkeitsfokus – UniInstitutional Dividend Sustainable überzeugt mit solider Performance

Next Post

Tech-Schwergewicht mit Top-Performance – UniFavorit: Aktien überzeugt mit 30 % Wertzuwachs