1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Volksbank in Ostwestfalen NachhaltigkeitsInvest ist ein nachhaltig ausgerichteter Mischfonds mit internationaler Diversifikation.
Anlagefokus:
Investition in Aktien (bis zu 100 % des Fondsvermögens) und Rentenanlagen.
Hohe Gewichtung nachhaltiger Emittenten: 80 % des Fondsvermögens müssen ESG-Kriterien erfüllen.
Einsatz von Derivaten zu Absicherungs- und Ertragssteigerungszwecken möglich.
Nachhaltigkeitsstrategie:
Auswahl nach ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien.
Ausschluss nicht nachhaltiger Emittenten aus dem Portfolio.
Aktives Management:
Kein Indexfonds, sondern gezielte Über- und Untergewichtung bestimmter Titel.
Ziel: Marktgerechte Erträge und langfristiges Kapitalwachstum.
2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+13,95 % Wertzuwachs (nach BVI-Methode).
Portfoliozusammensetzung:
57 % Aktien
41 % Rentenanlagen
2 % Liquidität
Regionale Allokation:
Aktien: 38 % Nordamerika, 36 % Euroländer, 19 % übriges Europa, 7 % Asien-Pazifik.
Renten: 65 % Euroländer, 14 % Asien-Pazifik, Rest global verteilt.
3. Branchenschwerpunkte und Top-Positionen
Aktienverteilung nach Branchen:
Industrie: 33 %
IT-Sektor: 30 %
Gesundheitswesen: 18 %
Finanzdienstleistungen: 11 %
Rentenanlagen:
58 % Unternehmensanleihen (davon 32 % Industrie, 20 % Finanzsektor).
30 % Staats- und staatsnahe Anleihen.
12 % gedeckte Schuldverschreibungen (Covered Bonds).
4. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber: ESG-Investments haben langfristiges Renditepotenzial.
✅ Globale Diversifikation: Reduziert regionale Marktrisiken.
✅ Starke Branchengewichtung in Industrie und IT: Technologie und Infrastruktur sind Wachstumssektoren.
Risiken:
⚠ Marktpreisrisiken: Aktien- und Rentenmärkte bleiben volatil.
⚠ Zinsänderungsrisiko: Steigende Zinsen könnten Rentenpapiere unter Druck setzen.
⚠ Währungsrisiken: 55 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen, größte Position: US-Dollar (29 %).
5. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Fondsvermögen: 193,49 Mio. EUR (Vorjahr: 174,11 Mio. EUR).
Ergebnis des Geschäftsjahres: 24,02 Mio. EUR.
Dividendenrendite: 1,02 EUR pro Anteil als Endausschüttung.
Gesamtkostenquote (TER): 1,41 % (leicht erhöht im Vergleich zu ähnlichen Fonds).
6. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Solide Performance mit +13,95 % Wertzuwachs.
✅ Nachhaltigkeitsfokus mit langfristiger Marktattraktivität.
✅ Diversifikation über verschiedene Sektoren und Regionen.
Negativ:
❌ Zinsrisiken könnten Rentenanlagen belasten.
❌ Kostenquote von 1,41 % könnte langfristig Renditen leicht schmälern.
❌ Kein starker Fokus auf alternative Investments (z. B. Infrastruktur, Rohstoffe).
Schlussfolgerung: Nachhaltig und stabil in turbulenten Zeiten
Der Volksbank in Ostwestfalen NachhaltigkeitsInvest Fonds ist ein attraktives Investment für Anleger mit Fokus auf ESG-Kriterien und Diversifikation. Die Performance überzeugt, und die nachhaltige Anlagestrategie passt zum globalen Trend hin zu verantwortungsbewusstem Investieren. Trotz Marktrisiken bleibt der Fonds eine solide Wahl für langfristige Investoren.