Dark Mode Light Mode

Deutsche Aktien im Fokus – UniFonds -net- überzeugt mit stabiler Wertsteigerung

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der UniFonds -net- ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds mit Fokus auf deutsche Unternehmen.

Anlageuniversum:
Mindestens 51 % des Vermögens in deutsche Aktien investiert.
Bis zu 49 % in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben möglich.
Strategie:
Kein Indexfonds, sondern aktives Management mit gezielter Über- und Untergewichtung von Einzeltiteln.
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Ertragssteigerung.
Ziel: Langfristiges Kapitalwachstum bei gleichzeitiger Erzielung marktgerechter Erträge.

2. Wertentwicklung und Performance
Jahresperformance (01.10.2023 – 30.09.2024):
+20,05 % Wertzuwachs nach BVI-Methode.
Marktentwicklung:
Besonders starke Gewinne aus deutschen IT- und Finanzwerten.
Verluste bei Konsumgüteraktien, die sich negativ auf die Gesamtperformance auswirkten.

3. Portfolioanalyse und Struktur
Aktienquote: Nahezu 100 %, keine signifikanten Positionen in Geldmarkt oder Anleihen.
Sektorengewichtung:
Industrie: 22 %
Konsumgüter: 19 %
Finanzwesen: 18 %
IT-Sektor: 11 %
Weitere Engagements in Telekommunikation, Gesundheitswesen und Automobilindustrie.
Größte Positionen:
Siemens AG (Industrie)
Allianz SE (Versicherungen)
SAP SE (Software & IT)
Deutsche Bank AG (Finanzen)
Mercedes-Benz Group AG (Automobil)

4. Risiken und Herausforderungen
Marktpreisrisiken: Hohe Volatilität durch Aktienmarktschwankungen.
Branchenrisiken: Abhängigkeit von der deutschen Wirtschaftsentwicklung.
Konzentrationsrisiken: Starker Fokus auf den deutschen Markt ohne breite internationale Diversifikation.
Geopolitische Risiken: Wirtschaftliche Unsicherheiten können das Marktumfeld beeinflussen.

5. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Ergebnis des Geschäftsjahres: 144,12 Mio. EUR.
Ausschüttung:
1,29 EUR pro Anteil als Endausschüttung.
Dividendenrendite solide, aber nicht überdurchschnittlich.
Gesamtkostenquote (TER): 1,55 %.

6. Fazit für Anleger
Positiv:
Starke Performance mit +20,05 % Wachstum.
Hoher Anteil an stabilen Blue-Chip-Unternehmen aus Deutschland.
Aktives Fondsmanagement nutzt Marktchancen gezielt.
Negativ:
Keine internationale Diversifikation, somit anfällig für Deutschland-spezifische Risiken.
Einzelne Sektoren, insbesondere Konsumgüter, unter Druck.
Moderate Kostenquote (1,55 %), aber keine absolute Spitzenposition unter vergleichbaren Fonds.

Schlussfolgerung: Deutsche Aktien als stabiles Investment
Der UniFonds -net- ist eine gute Wahl für Anleger, die gezielt in den deutschen Aktienmarkt investieren möchten. Er bietet eine solide Wertentwicklung und eine breite Branchenstreuung, bleibt aber stark an die wirtschaftlichen Entwicklungen Deutschlands gebunden. Wer mehr internationale Diversifikation sucht, sollte alternative Fonds in Betracht ziehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

Next Post

BELLISSY Deutschland GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung