Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Stuttgart
Zinssenkungen als Rückenwind: Der ACATIS IfK Value Renten Fonds überzeugt mit stabiler Performance
Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main

Zinssenkungen als Rückenwind: Der ACATIS IfK Value Renten Fonds überzeugt mit stabiler Performance

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der ACATIS IfK Value Renten Fonds ist ein aktiv gemanagter Rentenfonds mit einem Fokus auf unterbewertete Anleihen.

Strategie:
Investitionen in Anleihen mit attraktiver Bewertung nach fundamentaler Analyse.
Dynamisches Management der Laufzeiten und Risikodiversifikation über verschiedene Emittenten.
Fokussierung auf Emittenten mit stabiler Bonität.
Ziel: Überdurchschnittliche Wertentwicklung bei gleichzeitig moderater Volatilität.

2. Performance und Vermögensentwicklung
Wertentwicklung:
Anteilklasse A (EUR): +14,4 %
Anteilklasse B (CHF): +11,6 %
Anteilklasse C (USD): +15,5 %
Vergleichsindex: +4,7 %
Langfristige Wertentwicklung:
Seit Auflage 2008: +130,6 % (Vergleichsindex: +42,3 %).
Volatilität deutlich geringer als der Markt.

3. Portfoliostruktur und Diversifikation
Anlageklassen:
94,49 % Renten (Anleihen).
2,99 % Termingelder und Kredite.
0,65 % Bankguthaben.
Regionale Verteilung:
Schwerpunkt auf Europa, USA und Schwellenländeranleihen.
Reduzierung der Emerging-Markets-Währungsquote auf 6,8 %.
Laufzeitstruktur:
Durchschnittliche Duration: 3,3 Jahre (deutlich unter dem Benchmarkwert von 6,9 Jahren).

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Zinssenkungen der EZB und FED als positive Marktimpulse.
Attraktive Renditen durch gezielte Auswahl unterbewerteter Anleihen.
Aktives Management ermöglicht schnelle Anpassung an Marktveränderungen.
Risiken:
Zinsänderungsrisiken: Trotz aktiven Managements besteht ein Einfluss von Marktzinsbewegungen.
Bonitätsrisiken: Möglichkeit von Herabstufungen einzelner Emittenten.
Währungsrisiken: Wechselkursschwankungen bei Fremdwährungsanleihen.

5. Nachhaltigkeitsfokus
ESG-Kriterien:
Fokus auf Anleihen von Unternehmen und Staaten mit stabilen Nachhaltigkeitsratings.
Keine Investitionen in kontroverse Branchen (z. B. Rüstungsindustrie).

6. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse A: 0,95 %
Anteilklasse B: 0,87 %
Anteilklasse C: 0,92 %
Transaktionskosten: Rund 2,27 Mio. EUR, was für einen aktiv gemanagten Fonds im Rahmen liegt.

7. Fazit aus Anlegersicht
Der ACATIS IfK Value Renten Fonds hat im Berichtszeitraum eine sehr starke Performance erzielt und sich als stabiler Baustein für Anleiheinvestoren bewährt. Besonders die gezielte Auswahl unterbewerteter Anleihen und die aktive Steuerung der Duration ermöglichen eine attraktive Rendite bei moderatem Risiko. Die Zinswende unterstützt die positive Entwicklung, während Währungs- und Bonitätsrisiken im Auge behalten werden sollten. Ideal für langfristig orientierte Anleger, die eine konservative und flexible Rentenstrategie bevorzugen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Stuttgart

Next Post

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main