1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Warburg Portfolio Flexibel Fonds ist ein vermögensverwaltendes Investment mit dem Ziel, durch eine aktive Steuerung verschiedener Anlageklassen eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen.
Strategie:
Investition in internationale Aktien, Anleihen und Investmentfonds.
Dynamische Anpassung der Asset-Allokation an Marktbedingungen.
Maximale Aktienquote von 50 %, um Wachstumspotenzial zu nutzen.
Langfristige Ausrichtung mit Fokus auf fundamentale Markteinschätzungen.
ESG-Integration gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
2. Performance und Wertentwicklung
Rendite (Anteilsklassen):
Anteilklasse T: +13,62 %
Anteilklasse A: +13,62 %
Anteilklasse V: +13,62 %
Anteilklasse I: +14,25 %
Volatilität:
Durchschnittlich 5,49 % p.a., moderates Risikoniveau.
Fondsvolumen:
Gesamtvermögen zum 30.09.2024: 143,59 Mio. EUR.
3. Portfoliostruktur und Diversifikation
Aktienquote:
Zwischen 42 % und 48 % im Jahresverlauf, mit Fokus auf Qualitätsunternehmen.
Schwerpunkte in den USA und Europa (Microsoft, Apple, SAP, Allianz, Nestlé).
Anleihenbestand:
Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating.
Verlängerung der Duration auf über 5 Jahre, um auf die Zinswende zu reagieren.
Investmentfonds:
Rund 10 % des Portfolios zur zusätzlichen Diversifikation.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Positive Marktentwicklung durch Zinssenkungen.
Breite Diversifikation über Anlageklassen reduziert Risiko.
Aktives Management ermöglicht schnelle Anpassungen.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Starke Abhängigkeit von der Aktienmarktentwicklung.
Währungsrisiko: 20 % des Portfolios in USD, ohne Absicherung.
Spread-Risiko: 30 % des Anleiheportfolios in Spread-Produkten.
5. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Realisiertes Ergebnis:
Nettoveränderung nicht realisierter Gewinne: +5,28 Mio. EUR.
Nettoveränderung nicht realisierter Verluste: +3,49 Mio. EUR.
Gesamtergebnis des Geschäftsjahres: +9,07 Mio. EUR.
Gesamtkostenquote (TER):
1,13 %, im Rahmen für aktiv gemanagte Fonds.
Ausschüttung:
Anteilklasse A: 1,86 EUR pro Anteil.
6. Fazit für Anleger
Der Warburg Portfolio Flexibel Fonds überzeugt mit einer aktiven und flexiblen Anlagestrategie, die sich den Marktbedingungen anpasst. Die starke Aktienquote hat in einem positiven Marktumfeld zu einer zweistelligen Rendite geführt. Die Erhöhung der Anleihen-Duration zeigt, dass das Management vorausschauend auf die Zinswende reagiert. Für Anleger, die eine Mischung aus Kapitalwachstum und Risikokontrolle suchen, bietet der Fonds eine attraktive Möglichkeit.
Schlussfolgerung: Stabilität durch Flexibilität
Dieser Fonds eignet sich für Anleger mit moderatem Risikoprofil, die eine diversifizierte Strategie mit einem starken Fokus auf aktive Steuerung bevorzugen. Die dynamische Anpassung an Marktveränderungen macht ihn besonders attraktiv in volatilen Zeiten.