Die BaFin warnt vor der Website progcm.io, auf der nach aktuellen Erkenntnissen Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen ohne erforderliche Erlaubnis angeboten werden.
Fragwürdige Anbieterstruktur – Verbindung zu weiteren dubiosen Plattformen
Der Betreiber von progcm.io gibt eine angebliche Geschäftsadresse in London (Vereinigtes Königreich) an und tritt unter dem Namen GCMpro auf. Nach BaFin-Erkenntnissen war dieser Betreiber auch für die inzwischen inaktive Website progcm.com verantwortlich.
Bereits am 12. November 2024 warnte die BaFin vor der identischen Website gcmpro.org. Zudem sind weitere nahezu identische Plattformen bekannt geworden, die nach demselben Muster aufgebaut sind. Auffällig ist, dass diese Websites stets mit dem Satz beginnen:
„Erweitern Sie Ihr Trading mit [Name des Betreibers]“
Fehlende BaFin-Lizenz – hohes Risiko für Anleger
In Deutschland dürfen Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen nur mit BaFin-Genehmigung angeboten werden. Unternehmen, die ohne diese Erlaubnis tätig sind, handeln unerlaubt. Verbraucher sollten vor einer Investition die BaFin-Unternehmensdatenbank prüfen, um die Seriosität eines Anbieters zu verifizieren.
BaFin-Warnung nach Kreditwesengesetz und Kryptomärkteaufsichtsgesetz
Diese Warnung basiert auf § 37 Abs. 4 des Kreditwesengesetzes (KWG) und § 10 Abs. 7 des Kryptomärkteaufsichtsgesetzes.
So schützen Sie sich vor Online-Betrug!
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbrauchern dringend zu höchster Vorsicht bei Online-Geldanlagen.
Gründliche Recherchen und die Überprüfung von Lizenzen können helfen, Betrugsmaschen frühzeitig zu erkennen.
Weitere Informationen bietet die BaFin in der Rubrik „Finanzbetrug erkennen“ sowie in der aktuellen Podcast-Folge „Vorsicht, Betrug“.