Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor betrügerischer Website „saarland-honorarfinanz.de“ – Verdacht auf Identitätsmissbrauch

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor den Angeboten auf der Website saarland-honorarfinanz.de. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.

Identitätsmissbrauch der Honorarfinanz AG

Besonders brisant: Die betrügerische Website nutzt den Namen der Honorarfinanz AG (offizielle Website: honorarfinanz-saar.de) missbräuchlich. Tatsächlich besteht keine Verbindung zwischen der echten Honorarfinanz AG und der fraglichen Website. Damit handelt es sich um einen klaren Fall von Identitätsmissbrauch, mit dem Verbraucher:innen in die Irre geführt werden sollen.

BaFin warnt vor illegalen Finanzangeboten

In Deutschland dürfen Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden. Dennoch gibt es immer wieder Anbieter, die ohne die erforderliche Genehmigung agieren und Verbraucher:innen mit unseriösen Angeboten täuschen.

Die BaFin rät dringend dazu, äußerste Vorsicht walten zu lassen, wenn Finanzangebote über unbekannte oder verdächtige Websites gemacht werden. Vor einer Investition sollte unbedingt geprüft werden, ob das Unternehmen eine offizielle BaFin-Zulassung besitzt.

Die Warnung basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG).

So schützen Sie sich vor Betrug

✔ Überprüfen Sie die offizielle BaFin-Datenbank, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen tatsächlich lizenziert ist.
✔ Vergleichen Sie Websites genau und achten Sie auf kleine Abweichungen in Domainnamen und Design.
✔ Seien Sie skeptisch bei unerwarteten Finanzangeboten – insbesondere, wenn hohe Renditen versprochen werden.
✔ Melden Sie verdächtige Angebote bei der BaFin oder anderen zuständigen Stellen.

Bleiben Sie wachsam – und schützen Sie Ihr Geld vor Betrug!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Organspenderegeln: Wenn Bürger sich rechtzeitig gegen den „ethischen Ausverkauf“ wehren müssen

Next Post

Berichtigung im Insolvenzverfahren der A&O Facility Management GmbH & Co. KG