Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Aktivitäten und Identitätsdiebstahl, die im Zusammenhang mit der Website www.helio-charleroi-finance.com stehen. Diese Plattform gibt sich fälschlicherweise als seriöses Finanzunternehmen aus, verwendet jedoch missbräuchlich die Identität der tatsächlich existierenden Gesellschaft HELIO CHARLEROI FINANCE S.A.
Gefälschte Website und Kontaktdaten
Die CSSF weist darauf hin, dass folgende Websites und Kontaktinformationen für die betrügerischen Aktivitäten verwendet werden:
- Webseiten:
- www.helio-charleroi-finance.com
- www.acces.heliocharleroi-finance.com/login
- E-Mail-Adressen:
- Telefonnummer:
- +352 20 33 81 97
Auffällig ist, dass kein tatsächlicher Geschäftssitz angegeben wird. Alle oben genannten Kontaktdaten haben keine Verbindung zur echten HELIO CHARLEROI FINANCE S.A.
Echte Kontaktdaten der HELIO CHARLEROI FINANCE S.A.
Das Unternehmen HELIO CHARLEROI FINANCE S.A. hat seinen Sitz in:
1, Rue de Namur
L – 2211 Luxembourg
Wichtig: Die legitime Gesellschaft hat keinerlei Verbindung zu den genannten betrügerischen Webseiten, E-Mails oder Telefonnummern.
Hinweise für Verbraucher:innen
Die CSSF ruft dazu auf, bei der Nutzung der oben genannten Websites, Telefonnummern und E-Mails äußerst vorsichtig zu sein. Die betrügerischen Plattformen und Kontakte haben das Ziel, Verbraucher zu täuschen und möglicherweise finanziellen Schaden zu verursachen.
So können Sie sich schützen:
- Prüfen Sie sorgfältig: Nutzen Sie nur offizielle Websites und Kontaktdaten, um sicherzustellen, dass Sie mit dem echten Unternehmen in Kontakt stehen.
- Kontaktieren Sie die CSSF: Falls Sie unsicher sind oder verdächtige Aktivitäten bemerken, wenden Sie sich an die CSSF oder direkt an das Unternehmen über die offiziellen Kontaktdaten.
- Achten Sie auf verdächtige Merkmale: Fehlen eindeutige Angaben wie ein Geschäftssitz oder verwenden Websites auffällig ähnliche Namen, kann dies ein Hinweis auf Betrug sein.
Fazit
Die CSSF rät dringend davon ab, mit den oben genannten betrügerischen Websites oder Kontaktdaten in irgendeiner Weise zu interagieren. Wenn Sie bereits in Kontakt mit diesen Betrügern stehen oder finanzielle Transaktionen vorgenommen haben, sollten Sie schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel die Sperrung von Konten und eine Meldung bei den zuständigen Behörden.
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Identitäts- und Finanzbetrug!