Dark Mode Light Mode

Nachhaltigkeit und Stabilität: Der terrAssisi Stiftungsfonds verbindet ethische Werte mit soliden Erträgen

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der terrAssisi Stiftungsfonds I AMI ist ein Mischfonds, der ethische Grundsätze des Franziskanerordens mit einer breit diversifizierten Anlagepolitik verbindet.

Anlagestrategie:
Fokus auf Staats- und Unternehmensanleihen mit guter Kreditqualität und sozialer sowie ökologischer Verantwortung.
Anwendung eines Best-in-Class-Ansatzes zur Titelselektion.
Defensive Allokation zur Minimierung von Risiken.
Nachhaltigkeitsfokus:
Investitionen richten sich nach den ethischen und nachhaltigen Kriterien des Franziskanerordens.
Vermeidung kontroverser Titel (z. B. Waffenhersteller) und Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG).

2. Performance und Vermögensentwicklung
Rendite:
Wertentwicklung von 12,54 % im Berichtszeitraum.
Jahresvolatilität: 4,01 %, ein Beleg für die Stabilität des Fonds.
Fondsvolumen:
Steigerung des Fondsvermögens auf 23,27 Mio. EUR (+10,3 %).
Aktienquote: 21,97 %, Rentenquote: 77,43 %.

3. Portfoliostruktur und Diversifikation
Anlageklassen:
Schwerpunkt auf Anleihen in Euro (72,49 %), ergänzt durch Aktien (21,97 %).
Regionale Diversifikation mit Fokus auf Europa und den USA.
Strategische Anpassungen:
Reduktion der Duration des Portfolios bei gleichzeitigem Fokus auf mittlere und längere Laufzeiten.
Fokus auf Emittenten mit Kreditrating von AAA bis BBB-.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Langfristige Erträge durch hochwertige Anleihen und defensive Strategien.
ESG-Fokus stärkt die Attraktivität für nachhaltig orientierte Investoren.
Positive Performance der Aktien- und Rentenmärkte im Berichtszeitraum.
Risiken:
Marktrisiken: Potenzieller Einfluss von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und geopolitischen Ereignissen.
Währungsrisiken: Rund 28,35 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen.
Zinsänderungsrisiken: Schwankungen der Kapitalmarktzinsen können den Anleihewert beeinflussen.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): 0,73 %, ein sehr wettbewerbsfähiger Wert.
Transaktionskosten: 5.672,29 EUR, was eine effiziente Verwaltung des Portfolios widerspiegelt.
Performance-Fee: Keine erfolgsabhängige Vergütung im Berichtszeitraum.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der terrAssisi Stiftungsfonds I AMI bietet eine ausgewogene Mischung aus Stabilität, ethischem Investment und moderatem Wachstum. Die konsequente Ausrichtung an den Werten des Franziskanerordens und die Integration von ESG-Kriterien machen ihn besonders für Anleger attraktiv, die Nachhaltigkeit und Wertekonformität in ihren Investitionen suchen. Mit seiner defensiven Strategie ist der Fonds eine solide Wahl für risikoaverse Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Defensive Strategien für volatile Märkte: Der Ampega BasisPlus Rentenfonds im Fokus

Next Post

Flexibilität und Diversifikation: Nachhaltige Wertsteigerung in einem volatilen Umfeld